Maxim Biller und die Nazis vom Feuilleton / „Trump Fiction“ / Johannes Bobrowski / Trauerfeier für Christopher Schmidt / Joachim Lottmann und die Flüchtlingskrise u.v.m.

Uwe Johnson, historisch-kritisch / Silvio Blatter / Claus Peymanns Autobiografie / Im Kopf von Angela Merkel / Michael Stavarič / Jochen Schmidt u.v.m.

Alles schreibt, keiner liest / Thomas von Steinaecker erhält den Amery-Preis / Takis Würger / Raoul Schrott / Andreas Stichmann u.v.m.

174 Romane für den Deutschen Buchpreis eingereicht / Christoph Hein / Clemens Meyer / Lena Gorelik / Tom Kummer / Annie Dillard …

Musil erfindet die Negativzinsen / Angela Merkel im Roman / Briefe von Johannes Bobrowski / Roman Ehrlich / Katholiken plagiierten Luther …

Eine schlurfende Gestalt in Stockholm / Jane-Austens imaginäre Ehen / Jewgeni Jewtuschenko ist tot / Dave Eggers / Denis Scheck – Was ist heute ein Klassiker? / Gisela von Wysocki …

Weil er eh gerade beruflich in Schweden ist, nimmt Dylan den Nobelpreis halt mit / Jane Austen ist beliebt bei den Rechten in den USA / Wie Amerikas größte Buchhandlung Amazon trotzt / Inger Christensen / Evelyn Schlag / Christoph Hein …

Dresdens „Pegida-nahe“ Buchhändlerin / Schrecken der deutschen Provinz / Jochen Schimmang / Sharon Dodua Otoo im Gespräch / Asli Erdogan über die Türkei …

Heinz Strunks „Jürgen“ / Norbert Gstrein über Andreas Breitenstein / Jonathan Safran Foer / Fatma Aydemir / Eugène Ionesco / Lesen als Therapie …

Walser wird 90, ist schuldunfähig, schreibt weiter / Zur Kritik der Literaturkritik / Neue Bibelübersetzung / Lukas Bärfuss u.v.m.

Das Verschwinden der Handschrift / Neruda besingt Stalin und Socken / Bora Ćosić / Hanya Yanagihara im Gespräch / Karl Heinz Bohrer u.v.m.

Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.

Lebenswerk von Kertész enteignet? / Ein Blonder in Neukölln / F. W. Bernsteins „Frische Gedichte“ / Natascha Wodin / Nora Bossong über das Rotlicht-Milieu u.v.m.

Hegel in Entenhausen / Auszeichnungen für Michael Köhlmeier und Adolf Muschg / Suhrkamp baut / Bachmanns Briefe an ihre Ärzte / Tilman Rammstedt / Michail Ossorgin u.v.m.

Förderungen: Verschont uns mit eurer Phantasie / Suhrkamp will ein Haus bauen / Gerhard Henschel / Natascha Wodin / Thomas Brussig / Swetlana Alexijewitsch u.v.m.

Paula Fox ist tot / Uwe Timm und Twitter / Via Crowdfunding Geschichten verkaufen / Die Kunst des feinen Urteils / Zsuzsa Bánk / Alissa Walser / u.v.m.

SZ-Literaturchef Christopher Schmidt ist tot / Anonym vorlesen / Brigitte Kronauer / Jo Lendle / Monika Rinck erhält Ernst-Jandl-Preis u.v.m.

Thomas von Steinaecker über künstliche Emotionen / Die nächsten Bände von Ferrantes Saga kommen später / Jochen Schimmang / Hanya Yanagihara / Thomas Manns Villa / Chris Kraus u.v.m.

Rainer Moritz über die Wirkungslosigkeit der Kritik / Ein Erfahrungsbericht aus der Welt des Büchermachens / Walter Grond / Natascha Wodin / Joanna Bator / Iwan Bunin / Elena Ferrante u.v.m.

Neue Ingeborg-Bachmann-Werkausgabe / Lukas Bärfuss‘ / Stefan Zweigs Ende / Literaturbetrieb in Nigeria / Arnon Grünberg / Tex Rubinowitz u.v.m.

Kerr-Preis für Andreas Breitenstein / Solothurner Literaturpreis für Terézia Mora / Henry James in Venedig / Andreas Stichmann / „Lyrisches Quartett“ u.v.m.

Wohin soll bloss das viele Fördergeld? / Der wahre Grund für den Selbstmord von Stefan Zweig / Julia Eisele gründet Verlag / Dacia Maraini / Denis Johnson / Ismail Kadare u.v.m.

Die neuen Literaturdebüts / Unbekannter Roman von Walt Whitman aufgetaucht / Jochen Schmidt / Birgit Birnbacher / Aldous Huxley / Julian Barnes / Lukas Bärfuss u.v.m.

Radikale Traumaufzeichnungen von Ingeborg Bachmann / Was ist deutsch? / Peter Sloterdijk / William Gass / Franzobel / Rüdiger Safranski / Ilma Rakusa / Tex Rubinowitz / Gerhard Henschel u.v.m.

Julian Barnes über die „Sadomaso-Beziehung zwischen Theresa May und Trump“ / Präauer streamt / Noemi Schneider / Jiro Taniguchi u.v.m.