Ein Schreibseminar für alle, die endlich anfangen möchten.
Mit Sabine Dörlemann und Kristine Kress.
Beginn: 15. Mai 2025 
Tomas Espedal / Ernst Jünger / Franz Kafka / Yewande Omotoso / Amira Ben Saoud …
Prägende Lektüren deutschsprachiger Autorinnen und Autoren – Teil 18
Gedichte aus neuen Lyrikbänden / Powered by Boccaccio.cc & VOLLTEXT / Herausgegeben von Paul-Henri Campbell
Demnächst wird VOLLTEXT 1/2025 ausgeliefert. Mit Beiträgen von Andreas Maier, Alexander Kluge, Tomas Espedal, Serhij Zhadan, Xaver Bayer, Warlam Schalamow, Ásta Sigurðardóttir, Felix Philipp Ingold, Machmud Darwisch, André Ourednik, Nina Heller, Eva Sichelschmidt, Ilma Rakusa, Paul-Henri Campbell, Patrick Sielemann.  
Neulich begab es sich, dass das Leben teurer wurde. Man könnte es Inflation nennen, es hat aber ganz verschiedene Gründe, und am Ende wird es dann richtig teuer, nämlich wenn wir gegen Russland ziehen. Von Andreas Maier
Antiquarische Lektüren und Lektionen. Felix Philipp Ingold über Bücher von Gertrude Stein, U.D. Bauer und Clément Rosset.
Literaturnachrichten in der Inbox

Eine Erzählung von Natascha Wodin. Für diesen Text wurde die Autorin mit dem Boccaccio.cc-Preis ausgezeichnet.
VOLLTEXT Print & Digital für € 36 / VOLLTEXT Digital für € 24
Praktika können ab sofort beginnen, Dauer und Stundenzahl flexibel.
Wie ticken Strigl, Winkels, Kegel & Co? Kritikerinnen und Kritiker geben Auskunft über ihre Vorlieben, ihre Fehlurteile und ihren literaturtheoretischen Hintergrund.
Der tägliche Newsletter mit Links zu einschlägigen Beiträgen in deutschsprachigen Medien.