Saul Friedländer über Marcel Proust / Walter Benjamin / Buch Wien abgesagt / Sandra Gugić / Richard David Precht / William Gibson …

Musil und die Gender-Debatte / Wie weißrussische Literaten gegen Lukaschenko ankämpfen / Zsuzsa Bánk / Erich Maria Remarque / Robert Menasse / Max Czollek …

Thomas Hettche / Friedrich Dürrenmatt / Sara Sligar / Ken Follett / Robert Harris / „Frankfurt liest ein Buch“ …

Thomas Hürlimann / Deniz Ohde / Jo Nesbø / Charles Lewinsky / Lejla Kalamujić / Petra Piuk / Rossana Rossanda ist tot …

Frankfurter Buchmesse digital: „Signals of Hope“ / Gabriele Tergit / Franz-Kafka-Preis für Milan Kundera / Gertrud Leutenegger / Richard Russo …

Samanta Schweblin / Michael Kleeberg / Pascal Mercier / Nick Hornby / Ken Follett im Interview / Thalia und die chinesische Propaganda …

Thalia als „Propagandaabteilung der chinesischen KP“ / Wie es ist, wenn man viele schlechte Bücher in kurzer Zeit lesen muss / Thomas Bernhard / Thomas Hettche …

Zehn Jahre Tschick / Susan Sontag / Christine Wunnicke / Ingo Schulze im Gespräch / Ferdinand Grimm, das schwarze Schaf der Märchenfirma / Marga Minco …

Botho Strauß, der stolze Reaktionär / Mascha Kaléko / Roman Ehrlich / T.C. Boyle / Deniz Ohde …

Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis / Nominierungen für den Schweizer Buchpreis / Shortlist für den Booker Prize / Ken Follett im Interview / Martin Prinz über Thomas Bernhard / Giulia Caminito / Joachim Meyerhoff …

Kommentare der Jury zur Auswahl / Preisverleihung am 12. Oktober in Frankfurt

Andreas Maier über Raimund Fellinger / Heiner Müller/ Iris Hanika / Mieko Kawakami / Thomas Hettche / Ronya Othmann …

„Faust“ und „Bürgschaft“ in einfacher Sprache / Iris Wolff / Joachim Meyerhoff / Mario Vargas Llosa / Han Kang …

Warten auf den Corona-Roman / Mario Vargas Llosa / Paul Nizon / Judith Zander / Hans Christoph Buch …

Ulrike Almut Sandig / Navid Kermani zur Causa Eckhart / Jonas Eika / Thomas Köck / Stuttgarter Lyriknacht …

Als Harry Graf Kessler über Leichen ging / Cemile Sahin / Michael Crummey / Paul Maar / Jürgen Hosemann …

Klaus Theweleit erläutert die Kolonialgeschichte / Anna Seghers’ Jahre im Exil / Iris Wolff / Herbert Dutzler …

Monika Maron und die Fairness der Kritik / Thomas Kapielski / Truman Capote und Nelle Harper Lee / Jonas Eika / Elena Ferrante …

Antonio Fian / David Graeber / Olga Flor / Robert Seethaler / Ein Jahr „Transistor“, 40 Jahre „Allmende“ …

Robert Seethaler / Arne Rautenberg / Dan Brown im Gespräch / Giulia Caminito / „Österreich 2020“ – Ein utopischer Roman von 1893 / Ilona Hartmann …

Je drei Bücher in den Kategorien Belletristik und Sachbuch wurden ausgewählt, die Gewinner werden am 19. November bekanntgegeben.

Insgesamt waren 117 Titel im Rennen, die Shortlist wird im Oktober bekannt gegeben.

Alexander Kluge / Christoph Peters / Rebecca Solnit / Minka Pradelski …

Jury und Publikum haben zehn Titel nominiert, Preisträger werden am 6. Oktober 2020 bekanntgegeben.

Michael Lentz / Ausstellung zu Paul Celan / Karine Tuil / Geschlechtergerechte Sprache / Sara Mesa / Zora del Buono …