Arno Geiger liegt mit Unter der Drachenwand an der Spitze der Bestenliste, gefolgt von Peter Handke (Die Obstdiebin) und Iwan Turgenjew (Väter und Söhne).

Der Messias der Gegenwartsliteratur / Elena Ferrante / Angelika Klüssendorf / Vicki Baum / Joseph Conrad u.v.m.

Cooles Holocaust-Gedenken / Exzentriker Stifter / Fernando Aramburu / Anja Kampmann / Rich Kids of Literature u.v.m.

Gomringer-Debatte: Die Germanistik sortiert / Safranskis Top 10 / Julia Kristeva über männliche Sexualistät / Haruki Murakami u.v.m.

Durch Poesie sexuell belästigt – alle kommentieren „avenidas“ / Verlagsvorschauen im Wandel / Herausragende, verkannte Ursula Le Guin / Asli Erdogan im Gespräch u.v.m.

Gomringers Gedicht wird übermalt / Ursula K. Le Guin ist tot / Google mischt den Hörbuch-Markt auf / „Antipoet“ Nicanor Parra mit 103 Jahren gestorben u.v.m.

Simon Strauss / Haruki Murakami / Krisztina Tóth / Cees Nooteboom / Joshua Cohen / Hans Joachim Schädlich u.v.m.

Der erstmals vergebene Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.

Annette Pehnt / Brooklyn ohne Hipster / Baskische Terroristen / Nell Zink / Ernst Lothar u.v.m.

Haruki Murakami / Hermeneutik für Angeber / Mark Twain / Simon Strauß und die Freund-Feind-Logik / Ludwig Lugmeier u.v.m.

Salman Rushdie im Gespräch / Elena Ferrante als Kolumnistin / Hannah Arendt / Arno Geiger / Simon Strauß / Mirko Bonné u.v.m.

Neonazi-Debatte um Simon Strauß / Helmut Krausser und der „Competition Sex“ / Deutsche Krimipreis 2018 / Tania Blixen / Thomas Hettches Essays / u.v.m.

Bernhard Schlink / Fernando Aramburu / Simone de Beauvoir / Religiöse Literatur in der Türkei u.v.m.

Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.

„Best of Poetry Slam“ / Robert Prosser / Oliver Bottini / Leopold Federmair / Kent Haruf u.v.m.

Der geniale Erich Auerbach / Arno Geiger / Paulus Hochgatterer / Hannah Arendt / Leïla Slimani: Wird man als Schwein geboren?

Céline bleibt im Giftschrank / Georg M. Oswald zur Debatte um rechte Verlage / Helmut Krausser / Michael Krüger u.v.m.

Homerische Hymnen / Laura Freudenthaler / Camus‘ Geliebte / Neue Leitung des Berliner Literaturhauses u.v.m.

Bachmann, Sex und Drogen / Der anstrengende Günter Grass / Der große, grausige Céline / Literatur und Moral / Ungelesene Bücher u.v.m.

Der neue Roman von Arno Geiger / Jonas Lüscher / Iwan Turgenjew / Ingeborg Bachmanns wachsender Nachruhm / Ismail Kadare u.v.m.

Arno Geiger im Gespräch / David Sedaris / Ngugi wa Thiong’o / J.J. Voskuil / Catalin Dorian Florescu / Aharon Appelfeld u.v.m.

Aharon Appelfeld gestorben / Willy Fleckhaus / Grimms Märchen / Sebastian Guhr / Ingeborg Bachmann u.v.m.

Wahrnehmungen, die nur auf Deutsch möglich sind / Rechte Verlage in Leipzig / 6 Millionen Leser weniger seit 2011 u.v.m.

Agenten, Kritiker, literarische Wirklichkeitsbewältigung, Gstreins Nachlass und Präauer beim Streamen.

TV-Serien schlagen Romane mit deren eigenen Waffen / Hettches Essays / Kleinverlage / Ulrike Draesner / Aharon Appelfeld u.v.m.