War Cesare Pavese Faschist? / Knausgårds erster Roman / Friedrich Dürrenmatt zum 100. / Hans Flesch-Brunningen / Susan Sontags Prosa / Ausblick auf das Bücherjahr 2021 …
Annie Ernaux / Ralf Rothmann / Werkausgabe Thomas Kling / Jacques Poulin / Brit Bennett / Eine wiederentdeckte Novelle von Ernst Krenek / Amjad Nasser …
Marcel Proust / Patti Smith / Literaturgeschichte „Vormärz – Nachmärz“ / Gabriel Josipovici / Meg Wolitzer …
Neue Jury beim Bachmann-Preis / Zora del Buono / Günter Grass / Thomas Hürlimann / Marilynne Robinson / Marie-Helène Lafon / Patrick Roth …
Daniel Kehlmann über Sloterdijks Theopoetik / Tarjei Vesaas / Monika Helfer / Reclam-Archiv geht nach Marbach / „Die Schwarze Botin“ / Antanas Škéma …
Unbekannte Manuskripte von Wittgenstein / Asli Erdogan / Roman Ehrlich / Julie Burchill verliert wegen Twitter Buchvertrag / Johny Pitts im Gespräch / Augustus Rose …
John le Carré, die Genre-Literatur und der Nobelpreis / Urheberrecht: Ab welcher Länge ist ein Text ein eigenes Werk? / Jens Malte Fischers Kraus-Bibel / Christian Berkel / John Burnside …
John le Carré als Spion / Clemens J. Setz über Kunstsprachen / Edna O’Brien zum 90. / Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch / Lyrik von Marie T. Martin / Urs Faes …
Zum Tod von John le Carré / Der Sex der großen Denker / Botho Strauß / Anne Weber / Ian McEwan im Gespräch / Edna O’Brien / Rafael Horzon / Annette Mingels / Markus Ostermair …
Markus Ostermair / Olive Schreiner / Guillaume Apollinaire / Santiago Amigorena / Elvia Wilk …
Clarice Lispector zum 100. Geburtstag / Laurent Binet / Verena Keßler / Leif Randt erhält Mörike-Preis / Lisa Eckhart, Maxim Biller & Eva Menasse / Anke Stelling …
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch / Monika Maron / Milena Jesenská / Mia Couto erhält Jan-Michalski-Literaturpreis / Igiaba Scego / Clarice Lispector / Nobepreisrede von Louise Glück …
Heideggers Verwandlung / Leipziger Buchpreis / Als Ernst Jünger seine Glückszahl entdeckte / Jules Barbey d’Aurevilly / „Monsieur Vénus“ / Exil-Literaturpreis / Francesca Melandri …
Michel Houellebecq / Weltuntergangsliteratur / Monika Maron / Gunnar Cynybulk und Birgit Schmitz gründen Verlage / Peter Stamm / Maryse Condé / Stefanie Sargnagel …
Dürrenmatt und die Stasi / Peter Sloterdijk über Baltasar Gracián / Lisa Eckhart im Literarischen Quartett / Ronya Othmann / Alexandre Dumas …
Alexandre Dumas, Meister des Adjektivs / Urs Widmer / Dystopische Literatur / Durs Grünbeins Vorlesungen / Ali Smith / Benjamin von Stuckrad-Barre …
Michel Houellebecqs „Ein bisschen schlechter“ in der Kritik / Maxim Biller über Lisa Eckhart / Terézia Mora / Gerhard Wolf / Goethe-Kritiker W. Daniel Wilson zum Siebzigsten / Manuel Vilas …
Die alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der Preis wird von einer Leserjury vergeben und ist mit 20.000 Euro dotiert.
Der Fall Monika Maron und das alternativlose deutsche Meinungsklima / Mario Vargas Llosa / Kai Weyand / Alexandre Dumas / Anja Kampmann / Das Literaturarchiv der Berliner Akademie der Künste …
Kommende Woche wird VOLLTEXT 4/2020 verschickt. Wer bis zum 6. Dezember, 24:00 Uhr, bestellt, erhält dieses Heft als erste Lieferung im Rahmen seines Abonnements und zusätzlich 25% Rabatt. Gutschein-Code: 25prozent
Clemens J. Setz liegt mit Die Bienen und das Unsichtbare weiter an der Spitze der Bestenliste, vor Karl-Markus Gauß und Richard Ford.
Michel Houellebecq / Foucaults Jahrhundertvorlesung / Monika Maron / Alexander Kluge schreibt Giorgio Agamben / Susan Sontag / Michael Maar …
Prix Goncourt für Hervé Le Tellier / Michel Houellebecq / David Grossman / Tarjei Vesaas / EIn Brief von Kafka / Jonas Jonasson / Wolfgang Matz‘ letzer Arbeitstag bei Hanser …
Ralf Rothmann / Geld fürs Deutsche Literaturarchiv / Annette Pehnt / Verena Keßler / Friedrich Engels / Sofia Yablonska / Autoren unterstützen Bühnenverlage / Pedro Lenz …