Zum Tod von Friederike Mayröcker / Maxim Biller / Zeruya Shalev / Erasmus Schöfer / Was das deutsche Fernsehen an der Literatur nicht versteht / Lisa Krusche / Gerhart Hauptmann / Kazuo Ishiguro …
Clemens J. Setz über UFOs / Monika Maron / Warum die Kritik am literarischen Kanon ins Leere zielt / Als W. H. Auden Kriegstourist in China war / Wie Alice ins Wunderland kam / Elif Shafak / Leopold Tyrmand / Zeruya Shalev / Steve Sem-Sandberg …
Müssen Texte von Philip Roth bald brennen? / Monika Marons Lust am Widerspruch / Steve Sem-Sandberg / Thomas Brussig / Dantes Verse …
Monika Maron / Vorstufen zu Prousts „Recherche“ in Paris entdeckt / Kazuo Ishiguro / Die zehn wichtigsten Bücher im Mai / Was es bedeutet, in gendersensiblen Zeiten einen Roman zu schreiben / Iris Hanika / Alfred Kerr / Anna Nerkagi …
Adam Zagajewski / Mathias Énard / Fang Fang / Isaac B. Singer / Zeruya Shalev / Peter Buwalda / Hermann Broch / Lena Gorelik / Ernst Robert Curtius / Lisa Krusche …
Anna Baar liegt mit Nil im Juni an der Spitze der Bestenliste, gefolgt von Dževad Karahasan (Tagebuch der Übersiedlung) und Erich Frieds neu aufgelegten Erinnerungen Mitunter sogar Lachen.
Preis der Leipziger Buchmesse für Iris Hanika / Thomas Klings Werkausgabe / Als Daniel Defoe am Pranger stand / Marguerite Duras und Jean-Luc Godard …
Peter Handke / Grete Weil / Sasha Filipenko im Gespräch / Die besten Bücher des Frühjahrs / Sylvie Kandé / Zeruya Shalev …
Was Britney Spears mit Peter Handke zu tun hat / Stefan Matuscheks Porträt der Romantik / Haruki Murakami / Dulce Maria Cardoso / Terézia Mora / Leïla Slimani …
Was Handke in Višegrad sagte / Daniel Kehlmann über Dürrenmatts „Stoffe-Projekt“ / Alfred Kerrs neu entdeckte Feuilletons / Giorgio Orelli / Anna Baar / Mia Couto / Silvia Tschui …
Adelheid Duvanel / Michel Foucault / Rosmarie Waldrop / Marcel Proust / Milena Moser / Lisa Krusche / Harry Martinson / Zeruya Shalev / Philip Roth …
Martin Prinz und Stefan Gmünder im Gespräch mit Birgit Birnbacher und Hans Raimund
„Dafür reiste ich nach Serbien“: Peter Handkes Leserbrief und die Reaktionen / Als Irmgard Keun die Gestapo verklagte / Mathias Enard / Leïla Slimani / Sophie Passmann …
Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Borchert / Bachmannpreis wieder digital / Der zum Femizid getriebene Woyzeck / Peter Handke / Elizabeth Taylor / Isabela Figueiredo …
Sexueller Missbrauch als Dauerthema der Literatur / Was Goethe in den Eingeweiden der Erde suchte / Mathias Enard / Rahel Varnhagen / Wolfgang Borchert / Helga Schubert / Anna Baar / John Wray / Erica Pedretti …
Die Nachgeborenen der Stasi / Michael Maar über Rahel Varnhagen / Nachrufe auf Said / Ulrich Alexander Boschwitz / Dante lesen …
Zum Tod des Dichters Said / Albert Camus und Maria Casarès / Rahel Varnhagen / Lana Bastašić / Juli Zeh / Was ist aus dem „Literarischen Quartett“ geworden? / Charles Baudelaire / Fatima Daas / Ling Ma / Mary Gaitskill …
Michael Krüger / Ulrike Kolb / Julian Schutting / „Check your habitus“ / Jens Harzer liest Paul Celan / Margit Schreiner …
David Grossman im Gespräch / Als Curzio Malaparte einen Napoleon-Witz machte / Was Aristoteles über das gute Leben sagt / William Boyd / Claudio Landolt …
Wie stand Jane Austen zu Sklaverei und Kolonialismus? / Michael-Althen-Preis für Kritik ausgeschrieben / Vitomil Zupan / Ana Luísa Amaral / Heinrich Mann / Tomasz Jedrowski …
Wien: 13.-14. Mai 2021
München: 19.-21. Mai 2021
Wie Solschenizyn den Nobelpreis erhielt / Peter Handke / Jürgen Habermas / Ottessa Moshfegh / Gert Hofmann / Maxim Ossipow / Olive Schreiner / Johannes Anyuru / Natalka Sniadanko …
Serbische Orden für Peter Handke: „In den Tiefen seiner Seele ist er ein Faschist“ / Pipi Langstrumpf, die Kolonialistin / Olga Flor / Yulia Marfutova / Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser / Das Basler „Narrenschiff“ / „Leipzig liest extra“ als Ersatz für die Buchmesse / Christoph Hein / Katharina Döbler …
Der Autor eröffne für die deutsche Literatur eine „Erinnerungsgeographie, die von Hannover bis an die syrische Grenze reicht.“
Daniel Kehlmann im Gespräch mit Ambra Durante / Monika Maron / Ulrich Peltzer / Françoise Sagan / Esther Kinsky über Erich Fried / Der automatische Poet / Als Theodor Mommsen seine Bibliothek abfackelte / Beat Sterchi / Björn Stephan / Joshua Groß …