Die Wir-Identität in der Literatur / Wie Shakespeare wirklich aussah / Christoph Ransmayr / Maria Stepanova / Ulrich Peltzer im Gespräch / Jana Volkmann / Isaac Rosa …
Nachrufe auf Adam Zagajewski / Helga Schubert / Juli Zeh / Marion Poschmann im Gespräch / Sasha Filipenko / Raphaela Edelbauer / Dana Grigorcea …
Juli Zeh / Andreas Maier / Gertrud Leutenegger / Daniel Kehlmann und sein Algorithmus / Wolf Biermann / Nawal al-Saadawi ist gestorben …
Teresa Präauer / Michael Krügers römische Lehrjahre / Juli Zeh / H.C. Artmann / Christian Kracht u.v.m.
Ovid, Shakespeare und Co. unter Beschuss / Helga Schubert / Takis Würger / Was Ceausescu mit Graf Dracula zu schaffen hat / Gerhard Roth / Joachim Sartorius / Felix Kucher …
Als John Burnside sich in Norwegen verirrte / Franz Schuh im Gespräch / Ronya Othmann / Christoph Ransmayr / Über die Verspießerung des Spazierengehens / Sharon Dodua Otoo im Gespräch / Charlie Kaufman …
Slavoj Žižeks Kommunismus-Kitsch / „Ich bin nicht euer Migrationsmaskottchen!“ / Hannah Arendt über Rahel Varnhagen / Helga Schubert / Bernardine Evaristo / Die wichtigsten Romane des Frühjahrs / Kafkas „Landarzt“ / Walter Benjamins Nachlass …
Der Autor wird für seine Erzählung Die Schrift ausgezeichnet
Kazuo Ishiguro / Wolfgang Kohlhaase / Paul Bowles / Benedict Wells / Raphaela Edelbauer / Asal Dardan / Christian Kracht / Hilary Leichter …
Kazuo Ishiguro im Gespräch / Arno Schmidts knollige Theorien / Ljudmila Ulitzkaja / Franz Schuh / Eine Literaturgeschichte der Schulden / Daniel Kehlmann im Gespräch / Sophie Passmann / Harry Martinson …
Kazuo Ishiguro / Mariana Leky / Czeslaw Milosz und Zbigniew Herbert / José F. A. Oliver / Franz Schuh / Gerhard Falkner …
Mit Beiträgen von Helga Schubert, Lucy Fricke, Kathrin Röggla, Norbert Gstrein, Felix Philipp Ingold, Alexander Kluge, Adam Zagajewski, Peter Truschner, Teresa Präauer, Arno Geiger, Susanne Schleyer, Thomas Lang, Elisabeth Grabenweger, Andreas Maier, Michael Braun, Paul-Henri Campbell, Jan Wilm, Gisela Trahms, Juan Gabriel Vásquez u.a.
Warum nicht gleich Apartheid zwischen den Bücherregalen? / Murakamis T-Shirt-Kollektion / „Ich wurde abgelehnt, weil ich die falsche Hautfarbe und das falsche Geschlecht habe“ / Amy Waldman …
Deniz Yücel zur Gorman-Debatte / Andreas Maier / Eva Schmidt / Jaroslav Hašeks Weltkriegs-Satire / Schopenhauer und der harte Lockdown / Lana Bastašic / Laurent Binet / Roberto Andò …
Was Amanda Gormans Gedicht wertlos macht / Mithu Sanyal / Hengameh Yaghoobifarah / Arnold Stadler / Michael Krüger / Identitätspolitik und die organisierte Weinerlichkeit / Als Hugo von Hofmannsthal rote Rosen von Stefan George bekam / Will Self / Mareike Krügel …
Machtpolitik in der Gorman-Debatte / Kazuo Ishiguro im Interview / Sex mit Dracula / Leopold Tyrmand / Daniela Danz / Björn Stephan …
Nabokovs Superman-Gedicht / Friedo Lampes schwule Literatur in der NS-Zeit / Henryk M. Broder über Takis Würgers „Noah“ / Marjane Satrapi / Hernan Diaz / Claudia Durastanti …
Der Verleger Feltrinelli und sein rätselhafter Tod / So rettet man die Philosophie vor den Nazis / Zur Debatte um Amanda Gorman / „Die Buchmesse braucht den Treffpunkt“ / Eva Schmidt / Claudia Durastanti …
Martin Mosebach, der fröhliche Reaktionär / Barbara Newhall Follett / Julia Phillips / Dana Grigorcea / Sophie Passmann / Mirko Bonné …
Marieke Lucas Rijneveld und Amanda Gorman / Monika Helfer / Michael Ende / Susan Taubes / Autoren aus dem ehemaligen Jugoslawien blicken zurück …
Amanda Gorman und der Eklat um die Identitätspolitik / Dmitrij Kapitelman / Asal Dardan / Der Terror der guten Gesinnung / Thomas Kunst …
Christian Kracht / Ottessa Moshfegh / Dmitrij Kapitelman / Das Enfant Terrible der Pariser Bohème / Debatte um Dr. Seuss / Margit Schreiner / Raphaela Edelbauer / Chaza Charafeddine …
Christian Krachts „Eurotrash“ / Patrick Modiano / Susan Taubes / Matthias Jügler / T. C. Boyle / Sandra Gugić / Jörg Magenau / Callan Wink …
Stefan Zweig und die Identitätspolitik / Christian Kracht im Gespräch / Simone Weil / Arno Camenisch / Wer darf Amanda Gorman übersetzen? / Gedichte von Friedrich Wilhelm Wagner / Jia Tolentino / Roland Schimmelpfennig / Alem Grabovac / Wolfgang Hermann …
Gertrud Leutenegger / Anita Daniel / Erich Kästners „Fabian“ / Die zehn wichtigsten Bücher im Februar / Sharon Dodua Otoo / Takis Würger / Paavo Matsin / Mirko Bonné …