Zum 100. Geburtstag von Erich Fried / Debatte um Literatur und Cancel Culture / Gaito Gasdanow / Judith Hermann / Marbacher Schillerpreis geht an Saša Stanišić / Shida Bazyar / Constantin Schreiber …
Gallimard veröffentlicht Vorstufen von Prousts „Recherche“ / Peter Hamm / Anna Baar / Der erste Bachmannpreisträger / Ousmane Diarra / Napoleon und die deutschen Dichter und Denker / Erich Fried zum 100. Geburtstag / Nastasja Penzar / Peter Brasch / Juli Zeh …
Die Lehrjahre George Orwells / Feuilleton, Instagram und das Image der Literatur / Hermann Hesse und der Nobelpreis / Judith Hermann / Sasha Filipenko / Pola Oloixarac …
Cancel Culture: Lionel Shriver verändert in vorauseilender Furcht ihren Roman / Ein Rückzieher von Jürgen Habermas / Die zehn wichtigsten Bücher im April / Als August Strindberg nach Helgoländer Eherecht getraut wurde / Klaus Modick / Ben Lerner / Eckhart Nickel / Marcel Proust und Reynaldo Hahn / Franz Mon …
Gespräche, Erzählungen, Lebenslinien. Eine Veranstaltungsreihe von Martin Prinz und Stefan Gmünder
Anna Baar liegt mit Nil an der Spitze der ORF-Bestenliste, vor Christoph Ransmayr (Der Fallmeister) und Peter Handke (Mein Tag im anderen Land).
Nadeschda Mandelstam / Sasha Filipenko / Zum Tod von Martin Kluger / Was wissen Sie über Dante Alighieri? / Erich Fried / Judith Hermann / Deborah Feldman / François Fédier …
Juli Zeh, Daniel Kehlmann und Thea Dorn im Gespräch über Corona / Muschg, Cancel Culture, Auschwitz / Judith Hermann / Kazuo Ishiguro / Dulce Maria Cardoso / John Wray …
Wie Literaturpreise den Geschmack bilden / Handke bleibt Österreicher / Nachrufe auf Ute Grass / Judith Hermann / Wie Foucault und Co. nach Erneuerung strebten / Klaus Modick / Der Sammelband „Frauen / Lyrik“ / Jenny Offill / Joachim Lottmann …
Norbert Gstrein / Felicitas Hoppe im Gespräch / Judith Hermann / Als Signor Svevo die Hotelrechnung nicht zahlen konnte / Alem Grabovac / Pankaj Mishra / Jenny Offill …
Peter Sloterdijk, der heiterste aller Philosophen / Ben Lerner im Gespräch / Peter Handke / Judith Hermann / Dieter Kühn / Laila Lalami / George Orwell …
Emmanuel Carrère im Gespräch / „Grenzt der Literaturbetrieb schwarze Autor:innen aus?“ / Sappho, die früheste Lyrikerin Europas / Viktor Martinowitsch / Sylvie Schenk / Laurent Binet …
Staatspreis für Literaturkritik geht an Stefan Gmünder / Die Gegenleben des Philip Roth / Helga Schubert im Gespräch / Offener Brief gegen Preis der Leipziger Buchmesse / Marina Zwetajewa / Mary Gaitskill / Steffen Kopetzky …
„Radikale Präzision im Denken wie im Schreiben“
„Warum hassen wir Lyrik?“ / Foucault und die Pädophilie-Vorwürfe / Franzobel / Rosmarie Waldrop / Peter Rosei / Schweizer Verlage zur Gorman-Debatte / Ljuba Arnautović / Vladimir Sorokin / Eva Schmidt / Michael Stavarič …
Warum Durs Grünbein jeden Tag an Auschwitz denkt / Botho Strauß, Ernst Jünger und die Frauen / Nachrufe auf Sven Lager / Monique Lévi-Strauss / Cees Nooteboom / Shida Bazyar / Theodor-Kramer-Preis für Eva Geber und Richard Schuberth / John Steinbeck / Audre Lorde / Maxim Ossipow …
Mark Twain und die politisch unkorrekteste Reise der Welt / Adam Zagajewski / Christoph Ransmayr / Helga Schubert / Warum Ovid so beunruhigend gegenwärtig ist / Shida Bazyar / Alexandre Hmine / Joachim Lottmann / Mary Gaitskill …
„Foucault pflegte über Pädophilie zu lachen“ / Rassismus-Debatte um Kant geht weiter / Zum Tod von Walter Kaufmann / Hermann Stresau / Als Norman Mailer zustach / Die besten Bücher des Monats / Polina Barskova / Steffen Kopetzky …
Alfred-Kerr-Preis für Roman Bucheli / Erinnerungsbücher von Ulrike Kolb und Ulrich Peltzer / Die Anfänge der Rauriser Literaturtage / Valeria Parrella / Mirna Funk / Uwe Johnson / Angela Lehner / Ingrid Mylo / Renate Silberer …
„Alte literarische Schule“ bei der Shortlist zum Preis der Leipziger Buchmesse? / Kant und der Rassismus / Klaus Theweleit erhält Theodor-W.-Adorno-Preis / Sigrid Löffler / Amanda Lasker-Berlin / Daniel Wisser / Der letzte Fall der Harper Lee / Karl Heinz Haag / Tilman Spengler …
Erich Fried und Michael Kühnen / Die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse / Sasha Filipenko / Dana Grigorcea / Mary Gaitskill / Ein Monster namens Philip Roth / Dante lesen / Steffen Kopetzky / Jia Tolentino / Gabriela Adamesteanu …
Foucault und das Märchen vom perversen Schwulen / Goethe als Naturwissenschaftler / Ulrich Peltzer / Fang Fang / Timon Karl Kaleyta / Christine Drews …
Norbert Gstrein / Philip Roth soll gecancelt werden / Christoph Ransmayr Im Gespräch / Kae Tempest / Bernardine Evaristo / Daniel Wisser / Kazuo Ishiguro / Vidal vs. Capote …
Was verbindet Charles Baudelaire und Gustave Flaubert? / Müssen wir Foucault nun anders lesen? / Peter Handke / Juli Zeh / Jörg Magenau / Kontroverse um die US-Zeitschrift „Poetry“ / Ein Corona-Roman mit Humor / Beat Sterchi / Ödön von Horváth / Jakob Nolte …
Zum 200. Geburtstag von Charles Baudelaire / Flaubert als Preußenfeind / Bernardine Evaristo / George Orwell / DLA Marbach erwirbt verschollenen Schiller-Brief / Peter Blickle / Arezu Weitholz …