Teresa Präauer liegt mit Oh Schimmi an der Spitze der Bestenliste, gefolgt von Evelyn Schlag (Yemen Café) und Don DeLillo (Null K).
Houellebecq abgesagt / Daniel Kehlmann / Günter de Bruyn wird 90 / Friedenspreis für Ernst Jünger? / Elif Shafak / Ernst-Wilhelm Händler / Literatur, Schock und Scham im US-Wahlkampf u.v.m.
Peter Bichsels Preisrede auf Ruth Schweikert / Celan und Bachmann / Andreas Baum / John Wray / Gisela von Wysocki / Dichter und ihre Gräber / Friedrich Kittler, Faszinosum u.v.m.
Dylan nimmt den Preis und kommt vorbei, wenn es sich ausgeht / Alexander Kluge in New York / Olga Martynova / Christoph Ransmayr / Der Beststeller-Code / Sibylle Berg u.v.m.
Vargas Llosa: Nobelpreis für Dylan ist frivol / Peter Stamm ist doch politisch / Philip Roths Bibliothek / Das Geld von Nir Baram / Hermann Burgers erster Roman / Sharon Otoo u.v.m.
Murakami über die Schulter schauen / Bachmann und Celan im Kino / Javier Marías / Ruth Schweikert / Delphine de Vigan / Martin Lechner / Mario Vargas Llosa u.v.m.
Ian McEwan im Gespräch / Hans Robert Jauss / Man-Booker Preis erstmals an einen Amerikaner vergeben / Friederike Mayröcker / Don DeLillos Angst vor dem nächsten Weltkrieg u.v.m.
Forscher belegen Marlowes Mitautorschaft an Shakespeares „Henry VI.“ / Frank Schulz bilanziert ein Schriftstellerleben / Rafael Chirbes / John Williams / Mario Vargas Llosa rätselt über das Nobelpreis-Komitee u.v.m.
Buchmessen-Fazit / Der sture Bob / Kindle Storyteller Award / Arnon Grünberg / Jochen Schmidt / Oliver Vogel / Brigitte Kronauer u.v.m.
Nobelpreisjuror: Dylan „arrogant“ / Überleben als Buchautor / Karl Ove Knausgård / Imre Kertesz / Raoul Schrott / Christoph Ransmayr / Bücher, die heilen u.v.m.
Dylan-Website löscht Hinweis auf Nobelpreis / Monopolkommission erwartet Ende der Buchpreisbindung / Der neue Kehlmann / Teresa Präauer / Sibylle Lewitscharoff / Die Militarisierung der deutschen Sprache u.v.m.
Kirchhoff: „Ich bin kein politische Autor“ / Hürlimann über Verweltlichung / Alles über Elfriede Jelinek / Adorno im Roman / Adolf Muschg / Peter Terrin / Charlotte Van den Broeck / Terézia Mora / u.v.m.
Was verdanken zeitgenössische Autoren dem deutschen Geist? / Der Jeff Bezos des 18. Jahrhunderts / Ernst-Wilhelm Händler über den Einfluss des Geldes auf die Literatur / Zerfall der Lesekultur in Russland u.v.m.
Alles über Kirchhoff / Dylan hebt nicht ab / Gerhard Falkner im Gespräch / Frankfurter Buchmesse / Don DeLillo / Buchpreis-Juror Christoph Schröder / Elif Shafak u.v.m.
Ian McEwan und Julian Barnes im gemeinsamen Interview / Echte und unechte Buchtitel / Biermann über Dylan / Thomas Melle im Gespräch / Anna Weidenholzer / Olga Flor über Elfriede Jelinek / Geert Mak u.v.m.
Thomas Melle / Don DeLillo im Gespräch / Reinhard Kaiser-Mühlecker / Christine Westermann im Interview / Thomas Glavinic im Literarischen Quartett / Martenstein über Dylan u.v.m.
Alles über, für und gegen Bob Dylan / Don DeLillo / Philip Roth, Frauenfeind / Ilma Rakusa erhält Berliner Literaturpreis / Teresa Präauer / Literarisches Quartett u.v.m.
Nobelpreis für Bob Dylan / Dario Fo ist tot / Mario Vargas Llosa / Stewart O’Nan schreibt über F. Scott Fitzgerald / Botho Strauß / Philipp Winkler / Will Self u.v.m.
Nobelpreis-Favoriten der Wettanbieter / Bodo Kirchhoff im Gespräch mit Alexa Hennig von Lange / Mario Vargas Llosa / Reinhard Kaiser-Mühlecker / Clemens Setz u.v.m.
Ernst-Wilhelm Händler / Shortlist zum Österreichischen Buchpreis / Don DeLillo / Deppen-Deutsch / Arnold Stadler / Liao Yiwu / Eva Schmidt u.v.m
Menschen, die Jutta heißen / Seniorenkomödien in der Literatur / Brigitte Kronauer / Terézia Mora / Elif Shafak / Kate Tempest im Gepräch u.v.m.
Zahme Kritiker / Hubert Fichte und Leonore Mau / Terézia Mora / Mario Vargas Llosa / Stefan Zweig / Sibylle Berg u.v.m.
Marketingtricks der Verlage / Verflacht die deutsche Sprache? / Tom Wolfe im Gespräch / Kathrin Röggla / Bodo Kirchhoff / Marcel Reich-Ranicki u.v.m.
Immer noch Ferrante / Der „Neger“ mit der Schreibmaschine / Buchhandlungspreis vergeben / Familie Gomringer / Hans Christoph Buch / Nora Bossong u.v.m.
Alle, die bislang nichts zu Ferrante gesagt haben, tun es heute / Interviews mit Kate Tempest, Leif Randt und Roy Griffis u.v.m.