VOLLTEXT 1/2025

9,90

Mit Beiträgen von Andreas Maier, Alexander Kluge, Tomas Espedal, Serhij Zhadan, Xaver Bayer, Warlam Schalamow, Ásta Sigurðardóttir, Felix Philipp Ingold, Machmud Darwisch, André Ourednik, Nina Heller, Eva Sichelschmidt, Ilma Rakusa, Paul-Henri Campbell, Patrick Sielemann.

Umfang: 68 Seiten
Format: PDF
Die Datei ist durch ein digitales Wasserzeichen markiert und durch ein Passwort geschützt. Das Passwort zum Öffnen der PDF-Datei ist Ihre E-Mail-Adresse.

Kategorien: ,

Beschreibung

Der Tod und das Schreiben
Von Tomas Espedal

Gute Maske für schwierige Zeiten
Lektürenotizen von Xaver Bayer

Die Bewohner von Château Talbot
Von Arno Geiger

Ruf mich zu diesem Tor
Von Serhij Zhadan

Das Kreuz
Von Warlam Schalamow

Sonntagabend bis Montagmorgen
Von Ásta Sigurðardóttir

Aus dem Tagebuch der alltäglichen Traurigkeit
Palästinensische Prosa. Von Machmud Darwisch

Die künstlichen Intelligenzen der Natur
André Ourednik über Sprache, LLM-Chimären und Habsburger KI

Neulich
Andreas Maier über die Teuerung und Preußens Gloria

Die Guillotine als Abgrund der republikanischen Freiheit
Materialien & Texte aus Alexander Kluges sieben Körben

Gutschrift
Aus literarischen, kritischen und privaten Konten. Von Felix Philipp Ingold

Wir schwören auf alles
Nina Hellers Siegertext beim FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb „Wortlaut“

Textverarbeitung
Eva Sichelschmidts prägende Lektüren

Lyrik-Logbuch
Von Ilma Rakusa und Paul-Henri Campbell

„Kaum jemand schreibt noch für die Schublade“
Patrick Sielemann im Gespräch

Preis-Telegramm 

Termine