Webinare

VOLLTEXT bietet laufend Webinare zu verschiedenen Themenbereichen der literarischen und literaturkritischen Publizistik an. Die Webinare werden von ausgewiesenen Experten und Expertinnen mit langjähriger praktischer Erfahrung geleitet und von VOLLTEXT technisch abgewickelt. 

Die Webinare bestehen in der Regel aus einem zweistündigen Theorieteil mit Vortragscharakter und Fragemöglichkeit, in dem die Grundlagen des jeweiligen Themengebietes erörtert werden, und einem vierstündigen Praxisteil, in dem es um die Arbeit an konkreten Texten, beziehungsweise um Feedback dazu geht. 

* * *

Webinar: Selfpublishing – Wann ist es sinnvoll & wie funktioniert es
Mit Kirsten Harder (Dozentin, Schriftstellerin, Selfpublishing-Bestseller-Autorin)

Teil 1 (Grundlagen): 17. Juli, 17–19 Uhr
Teil 2 (Praxis): 27. Juli, 14–18 Uhr
Anmeldefrist: 12. Juli 2024

–> Details


Webinar: Wie verfasse ich ein Exposé, das wirkt?
Mit Kristine Kress (Lektorin, Dozentin und Coach) und Caterina Schäfer (Literaturagentin)

Teil 1 (Grundlagen): 1. Oktober, 19:00–21:00 Uhr
Teil 2 (Praxis): 12. Oktober, 14:00–18:00 Uhr
Anmeldefrist: 26. September 2024 (Begrenzte Teilnehmerzahl)

–> Details


Webinar: Drehbücher schreiben und verkaufen
Mit Kirsten Harder (Drehbuch-Autorin, Expertin für Filmförderung, Schriftstellerin, Selfpublishing-Bestseller-Autorin)

Teil 1 (Grundlagen): 29. Oktober, 19–21 Uhr
Teil 2 (Praxis): 16. November, 14–18 Uhr
Anmeldefrist: 27. Oktober, 24:00 Uhr

–> Details


Webinar: Literaturkritiken schreiben für Zeitungen, Zeitschriften und Blogs
Mit Stefan Gmünder, Literaturkritiker der Tageszeitung Der Standard und Redakteur der Literaturzeitschrift VOLLTEXT, ehemaliger Bachmannpreis-Juror und Träger des Österreichischen Staatspreises für Literaturkritik 2021.

Teil 1 (Grundlagen): 9. November 2024, 14–16 Uhr
Teil 2 (Praxis): 7. Dezember 2024, 14–18 Uhr
Anmeldefrist: 8. November 2024, 24:00 Uhr

–> Details