VOLLTEXT 3/2025

9,90

Mit Beiträgen von Andreas Maier, Laura Freudenthaler, Alexander Kluge, Natascha Wodin, Leon Engler, Barbara Vinken, Felix Philipp Ingold, Belinda Cannone, Ernst-Wilhelm Händler, Ilma Rakusa, Paul-Henri Campbell, Erwin Einzinger, Arno Geiger, Lorenz Langenegger, Kurt Neumann, Martin R. Dean.

Umfang: 68 Seiten
Format: PDF
Die Datei ist durch ein digitales Wasserzeichen markiert und durch ein Passwort geschützt. Das Passwort zum Öffnen der PDF-Datei ist Ihre E-Mail-Adresse.

Kategorien: ,

Beschreibung

Beherrschter Hass
Barbara Vinken über Jane Austens nachgelassenen Roman Überredung

Zum Ende schreiben
Clarice Lispectors literarische Passion. Von Felix Philipp Ingold

Die Bewohner von Château Talbot
Von Arno Geiger

Ich bin nur vorläufig
Ernst-Wilhelm Händler über Literatur und Algorithmen

Neulich
Drohnen über Deutschland! Von Andreas Maier

Lyrik-Logbuch
Von Ilma Rakusa und Paul-Henri Campbell

Länderspiel
Von Lorenz Langenegger

Kultbuch ohne Kult
Kurt Neumann über Jung Young Moons Vaseline-Buddha

Belastbares Material
Lektürenotizen von Laura Freudenthaler

Apologie der Kurzgeschichte
Belinda Cannone über die Verbindungen zwischen Erzählung und Poesie

„Ihr sollt Dichter Eures Lebens sein“
Alexander Kluge im Gespräch mit Rüdiger Safranski und Geschichten zu Friedrich Nietzsche.

Die späten Tage
Von Natascha Wodin

Textverarbeitung
Leon Englers prägende Lektüren

Alles klar?
Erwin Einzinger über die verrätselten Gedichte Timothy Donnellys

Spiegelungen
Von Martin R. Dean