Presseschau 7. Juni 2016

Literatur als Big Data / Gedichte von Houellebecq / Internationale Autorenmesse in Frankfurt / Open Access / Stewart O’Nan im Gespräch / Anne Cotten / Ronja von Rönne u.v.m.

Online seit: 7.6.2016

NZZ
Traurige Tropen, abgeholzt
Tom McCarthy überzeugt mit „Satin Island“

NZZ
Die einen morden – die andern schweigen
Jean Hatzfeld spricht über Rwanda

FAZ
Ich will unterhalten, nicht predigen
Im Gespräch mit Donna Leon

FAZ
Willkommen im geschlossenen System
Die EU möchte wissenschaftliches Publizieren im Eiltempo auf Open Access umstellen.

Frankfurter Rundschau
Realität ist eine Zumutung
Julia Kissina „Elephantinas Moskauer Jahre“

Die Welt
„Die Clintons werden Donald Trump zerstören“
Ein Gespräch mit Stewart O’Nan über das Phänomen Trump, seine Wähler und die Angst vor ihm.

Die Welt
„Bald fallen auch mir die Zähne aus“
Michel Houellebecq veröffentlicht gesammelte Gedichte.

Die Welt
Man sagt, ich sei 45 Millionen Euro wert
Von Ronja von Rönne

Süddeutsche Zeitung
Leben ist das, was du aushältst
Debütroman von Rapperin Kate Tempest

Der Spiegel
Literatur als Big Data: „Gute Programmierer wollen keinen Job an der Uni“
Der Literaturwissenschaftler Franco Moretti lässt Computer lesen

Deutschlandradio
Ein Philip Marlowe im Trainingsanzug
Philip Kerr: „Die Hand Gottes“

Deutschlandradio
Wenn man sich zum Schriftsteller berufen fühlt
Internationale Autorenmesse

Deutschlandradio
Schräge Reime, kuriose Kalauer
Anne Cotten: „Verbannt!“

 

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen