Presseschau 6. Juli 2016

Nachrufe auf Markus Werner / Dichtung im Nahkampf / Wissenschaft und Literatur / Michael Kumpfmüller im Gespräch / Jane Austen nacherzählt / Unica Zürn / u.v.m.

Online seit: 6.7.2016

NZZ
Dichtung im Nahkampf des Alltags
Witz und Phantasie stiften den zeitgenössischen Sprachgebrauch in der Werbebranche wie in der Politik zu hintersinnigen Spielen mit Worten an. Von Felix Philipp Ingold

NZZ
Reger Grenzverkehr
Begegnungen zwischen Wissenschaft und Literatur

FAZ
Manchmal wache ich auf und denke: Heute bin ich ein Ei
Eine ziemlich unentdeckte Autorin hat den Bachmannpreis gewonnen – mit ihrem zweiten Text in deutscher Sprache.

Tagesspiegel
Selbstinszenierung war ihm fremd
Gerrit Bartels zum Tod des Schweizer Schriftstellers Markus Werner

Süddeutsche Zeitung
Sanft, mit Krallen
Hans-Peter Kunisch zum Tod von Markus Werner

Frankfurter Rundschau
„Leichtfüßig möchte ich werden“
Judith von Sternburgs Nachruf auf Markus Werner

Frankfurter Rundschau
Eine SMS für Cat Morland
Val McDermid erzählt Jane Austens Roman „Northanger Abbey“ nach.

Frankfurter Rundschau
Himmelsblau in einer Nussschale
Zum 100. Geburtstag der Dichterin und Zeichnerin Unica Zürn, die sich mit nur 54 Jahren das Leben nahm.

Die Presse
„Frauen sind sehr fehlerunfreundlich“
Michael Kumpfmüller im Gespräch

Die Presse
Roman „Der Überläufer“ von Siegfried Lenz wird verfilmt
Bereits 1951 schrieb Siegfried Lenz die Geschichte eines Wehrmachtssoldaten, der zur Roten Armee desertiert.

 

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen