NZZ
Den Geistern entgegentreten
Die kenyanische Autorin Yvonne Owuor
NZZ
Mit dem Blick des Aussenseiters
Mohsin Hamid legt einen Essayband vor
Die Welt
War Moskau in den 80ern wirklich so witzig?
Julia Kissinas neuer Roman erzählt von den Achtzigerjahren in der Sowjetunion.
Die Welt
Die Bombenleger liefen auch an meinem Haus vorbei
Andrej Kurkow: Der Terrorismus macht unsere Welt zu einem Minenfeld.
Frankfurter Rundschau
Beunruhigende Beruhigung
Marie Malcovatis stilsicheres Romandebüt „Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte“
Tagesspiegel
Zwischen Rock und Techno
„Glückssschweine“ von Markus Liske
Die Zeit
Gott wohnt nicht im Finanzamt
Termin bei der Finanzbeamtin. Da vergeht dem freien Künstler das Lachen. Von Adriana Altaras
Deutschlandradio
Vom Schreibexperiment zum cleveren Roman
Tilman Rammstedt: „Morgen mehr“
Deutschlandradio
Tragischer Tod am Fuße des Berges Maschuk
Der Dichter Michail Lermontow
Deutschlandradio
Im Spiegel der Gegensätze
Gottfried Benn und Bertolt Brecht