Presseschau 24. August 2016

Longlist für den Deutschen Buchpreis / Hilary Mantel / Martin Mosebach / Delphine de Vigan / Ippolito Nievo / Jean Echenoz / Alex Capus u.v.m.

Online seit: 24.8.2016

NZZ
Alle Autoren übertreiben
Jean Echenoz: «Die Caprice der Königin»

NZZ
Ein umgekehrter Odysseus
Alex Capus‘ neuer Roman

NZZ
Der Dreck der Welt
„Die Grosswäscherei“ von Andor Endre Gelleri

NZZ
Play it again, Harry
Harry Potter bricht VerkaufsrekordeNZZ
Diese stummen, fischbleichen Gesichter
Celeste Ng verrät, «Was ich euch nicht erzählte»
FAZ
Fünf Mal Fischer auf der Buchpreis-Longlist
Die Nominierungen für die Longlist des Deutschen Buchpreises bieten alte Bekannte, aber auch erfreuliche Überraschungen.FAZ
Von „Jerry Cotton“ bis Dan Brown
Am vergangenen Freitag ist Ursula Lübbe im Alter von 94 Jahren verstorben.Frankfurter Rundschau
Was den Kommunismus hätte retten können
Albena Dimitrova „Wiedersehen in Paris“

Frankfurter Rundschau
Ein feiner Morgen für S. Fischer
Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2016 ist da und schön und lässt wie immer Fragen offen

Die Welt
Weltliteratur braucht irre Figuren wie Muriel Axon
Hilary Mantel: „Im Vollbesitz des eigenen Wahns“

Die Welt
Das sind die 20 besten Romane 2016. Möglicherweise.
Deutscher Buchpreis

Tagesspiegel
Gottes Spur in Fertignudeln
Der große schottische Erzähler und Lyriker John Burnside präsentiert den zweiten Teil seiner autobiografischen Fiktionen – und neue Gedichte

Tagesspiegel
Die schönste Leiche im Universum
Die Literatur und der Mond

Tagesspiegel
„Ein ausgezeichneter Jahrgang“
Longlist des Deutschen Buchpreises

Süddeutsche Zeitung
Diese 20 Bücher sind für den Deutschen Buchpreis nominiert
Der Sieger wird am 17. Oktober bekanntgegeben. Er erhält 25 000 Euro.

Die Zeit
Durchs Fenster ins Märchen
In seinem Roman „Mogador“ zeigt sich Martin Mosebach als einer der großen Wahrnehmungskünstler der deutschen Literatur.

Der Spiegel
Wirklichkeit als Schein
Besuch bei Delphine de Vigan

Der Spiegel
Der unbekannte Weltstar
Wie wurde Elena Ferrante zur internationalen Sensation?

Der Standard
Spatz, Zaunkönig und andere italienische Patrioten
Idyllisches Landleben am Vorabend des Risorgimento: Die „Dorfgeschichten“ des italienischen Romantikers Ippolito Nievo (1831-1861).

Der Standard
Festival für die überflüssige Notwendigkeit
Die literarischen Nahversorger in Schlierbach bleiben sich selbst und der Vielfalt bei der dritten Ausgabe des Festivals 4553 treu

Die Presse
Jugendbuchpreis „Buxtehuder Bulle“ geht an Victoria Aveyard
Die  26-jährige Autorin wird für ihren Fantasy-Roman „Die rote Königin“ mit einem der wichtigen Jugendliteraturpreise ausgezeichnet.

Deutschlandradio
Mankells letzter großer Roman
„Die schwedischen Gummistiefel“

Deutschlandradio
Sehnsucht nach dem Orient
Mathias Énard: „Kompass“

 

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen