NZZ
Europas Dichter auf Bustour
Von Finnland bis Zypern
NZZ
Die Geheimwaffe der „Titanic“
Wolfgang Herrndorf als Maler
NZZ
Erinnerungstaumel in der Pampa
Hernán Ronsinos Roman „Lumbre“
Die Welt
Gott schütze die Totengräber Österreichs
Bernhard Aichner ist der literarische Exportschlager Österreichs
Die Zeit
Die Verletzung beginnt schon an der Toilettentür
Einer Rollstuhlfahrerin helfen, eine öffentliche, behindertengerechte Toilette aufzusuchen – kein Problem? Von Nora Gomringer
Der Spiegel
Liebe wird manchmal unterbewertet
Almut Klotz‘ postumes Ehebuch
Der Standard
Die Schrecken des Friedens
Im Zentrum von Sabine Grubers neuem Roman steht ein zwischen Resignation und Anständigkeit zerrissener Kriegsreporter
Deutschlandradio
Getrieben von Angst, Berechnung und Lebensgier
Paul Baeten Gronda: „Straus Park“
Deutschlandradio
Ein Erwachsener mit der Perspektive des Kindes
80. Geburtstag des Schriftstellers Norman Manea
Deutschlandradio
Keine Angst vor Übersetzungen
Kleinverlag Peirene Press