NZZ
Gesichter, die wir nicht sehen
Ein Bombenattentat in Karachi steht im Zentrum des Debütromans von Bilal Tanweer
Frankfurter Rundschau
Pinneberg wählt nicht KPD
Hans Falladas berühmter Roman „Kleiner Mann – was nun?“ erscheint erstmals in seiner ungekürzten Originalfassung.
Tagesspiegel
Der Zeuge
Dem rumänischen Autor Norman Manea zum 80. Geburtstag
Tagesspiegel
Das Traumpaar der Romantik
Von einer ungewöhnlichen Liebe zu einer ungewöhnlichen Ehe: Achim und Bettine von Armin
Tagesspiegel
Ein Roman zum Tränenlachen
Irmgard Keuns Klassiker „Kind aller Länder“
Die Zeit
In der Vernichtungsmaschinerie
Warlam Schalamows „Wischera. Antiroman“ gewährt erschütternde Einblicke in das stalinistische Lagersystem
Die Zeit
Mit der Unsicherheit leben
Nach den Anschlägen von Nizza ist klar: Ein sicheres Europa ist Vergangenheit.
Der Spiegel
„Jetzt bin ich der, der ‚Auerhaus‘ geschrieben hat“
Bov Bjerg galt als Mann für hohe Gagdichte. Doch dann kam „Auerhaus“.
Deutschlandradio
Ein Hörspiel zum Mitmachen
David Foster Wallace: „Unendlicher Spaß“
–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen