Presseschau 17. März 2016

Bestseller-Rezepte / Thomas von Steinäcker / Guntram Vesper / Nick Cave / Roland Schimmelpfennig / Heinrich August Winkler im Gespräch u.v.m.

Online seit: 17.3.2016

NZZ
Zitternde Bilder, zitternder Boden
Guntram Vespers monumentaler Roman „Frohburg“

FAZ
Wie geht Bestseller?
Zur Leipziger Buchmesse haben wir ein paar Rezepte zusammengestellt – ohne Gewähr.

Frankfurter Rundschau
Sloterdijks intellektuelle Selbstdemontage
Von Thomas Grundmann

Süddeutsche Zeitung
Eine Überlebens-Künstlerin
Eva Umlauf wurde im Alter von zwei Jahren als eine der Jüngsten im Vernichtungslager Auschwitz befreit.

Süddeutsche Zeitung
Nick Caves Tagebuch auf Kotztüten
Nick Cave: The Sick Bag Song. Das Spucktütenlied

Tagesspiegel
Historiker Heinrich August Winkler in Leipzig geehrt
Buchpreis zur Europäischen Verständigung

Die Zeit
Deutschland ist zerstört
Thomas von Steinaecker bewegt sich in seinem Roman „Die Verteidigung des Paradieses“ staunenswert zwischen den Genres.

Die Zeit
Ach, wie kalt ist die Welt!
Roland Schimmelpfennigs pompöser Minimalismus schrammt dabei ständig den Kitsch.

Deutschlandradio
Vom Triumph der Brennnessel
Maarten’t Hart:“Die grüne Hölle“

Deutschlandradio
Comic wird bestes Jugendbuch
Luchs-Preis für „Der Traum von Olympia“

Deutschlandradio
Warum der Westen nicht am Ende ist
Winfried Sträter im Gespräch mit dem Historiker Heinrich August Winkler


–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen