NZZ
Im Untergrund der Ewigen Stadt
Giancarlo De Cataldos satirischer Thriller: „Die Nacht von Rom“
FAZ
Der Mann ist ja gar kein Linker!
Michel Houellebecqs Freund und Übersetzer Gavin Bowd verrät, seit wann er den Islam für gefährlich hält.
Frankfurter Rundschau
Stephen-King – grüne Leute an ihrem Bett
Schriftstellerin Katja Lange-Müller liest im Frankfurter Literaturhaus aus ihrem Roman „Drehtür“.
Süddeutsche Zeitung
„Meine Lektüre ist nichts für Schwindler und Harmoniehäschen“
„Was lesen Sie gerade?“ mit Feridun Zaimoglu
Tagesspiegel
Nicht mal ein Dollar pro Tag
David Graeber, Angus Deaton und andere Ökonomen diskutieren beim Internationalen Literaturfestival Berlin über Armut und Reichtum heute
Der Standard
Christine-Lavant-Preis an Kathrin Schmidt, Hölty-Lyrikpreis an Christoph Meckel
Überreichung der mit 15.000 Euro dotierten Auszeichnung am 13. November in Wien – Mit 20.000 Euro dotierter Hölty-Lyrikpreis an 81-jährigen Dichter
Der Spiegel
„Existieren wir, um fernzusehen?“
Noah Hawley („Fargo“) landet mit „Vor dem Fall“ einen Roman-Hit
Der Spiegel
Das ist Magie
Sibylle Lewitscharoffs „Das Pfingstwunder“
Deutschlandradio
Comeback des klassischen Kommissars
Arne Dahl im Gespräch mit Jörg Magenau
Deutschlandradio
Ein Leben als unvollständiges Mosaik
John le Carré: „Der Taubentunnel. Geschichten aus meinem Leben“
Deutschlandradio
Philosophischer Unfug zur weiblichen Sexualität
Peter Sloterdijk: „Das Schelling-Projekt“