NZZ
Als auch Dichter Genugtuung forderten
Felix Philipp Ingolds Buch über das russische Duell
NZZ
Ein Flüstern aus ferner Zeit
Ali Smith brilliert mit „Beides sein“
FAZ
Der Gegen-Grass
Hermann Kant wird neunzig
Frankfurter Rundschau
Fast noch ein Liebesglück
Stefan Schütz „Unser Leben“
Frankfurter Rundschau
Hintertür für Hochstapler
Lars Gustafssons letzter Roman „Doktor Wassers Rezept“
Süddeutsche Zeitung
Ein bisschen Wirklichkeit
Hermann Kant wird 90
Tagesspiegel
Der Ja-Sager auf dem Weg zum Nein
Hermann Kant feiert 90. Geburtstag
Der Standard
„Die Kultur ist das Ziel dieses Krieges“
Der Philosoph Franco „Bifo“ Berardi hat ein Buch über nihilistische Verzweiflungstäter der Gegenwart geschrieben.
Der Standard
Knüpfmuster eines blinden Sängers
Barbara Köhler entwirrt „Odyssee“
Der Standard
Literaturpreise an Shumona Sinha, Karen Duve und Elisa Shua Dusapin
Internationaler Literaturpreis des Berliner Haus der Kulturen der Welt – Robert-Walser-Preis für Erstlingswerk – Literaturpreis für grotesken Humor
Der Spiegel
Ist das noch Paranoia oder schon der Überwachungsstaat?
James Grady: Die letzten Tage des Condor
Deutschlandradio
Französischer Flüchtlingsroman ausgezeichnet
Gewinner des diesjährigen Internationalen Literaturpreises Berlin ist „Erschlagt die Armen!“
Deutschlandradio
WG-Lesungen bei Bier und Brötchen
Freiburger Literaturreihe „zwischen/miete“
Deutschlandradio
Als „Kosmonaut“ in Dresden
Peter Wawerzinek im Gespräch mit Nana Brink