Presseschau 12. Mai 2016

Ja zum Wälzer / Science-Fiction-Leser als Wutbürger / Heiner Gerlachs Stalingrad-Roman / Don DeLillo / Boualem Sansal / David Mitchell / Typewriter Art u.v.m.

Online seit: 12.5.2016

NZZ
„Ich höre zu und gehorche“
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller David Mitchell

NZZ
Die Abendstunde der Erinnerung
Der 1968 geborene Filip Florian legt mit „Alle Eulen“ ein Stück Weltliteratur vor.

NZZ
Jenseits der Verlorenheit
André Hellers Roman „Das Buch vom Süden“

Die Welt
Unter Hypnose kann man sogar Bestseller schreiben
Heinrich Gerlachs Stalingrad-Roman wurde von den Russen konfisziert.

Die Welt
Bis der Gefrierpunkt uns scheidet
Don DeLillos „Zero K“

Frankfurter Rundschau
Islamisierung nach der Zukunft
Boualem Sansal entwirft in seinem Roman „2084“ Bilder einer orwellschen Diktatur.

Der Standard
„Schreib/Maschinen/Kunst“: Klack, klack, klack – kling!
Marvin und Ruth Sackner präsentieren in ihrem Buch Beispiele herausragender Vertreter der Typewriter-Art

Die Presse
Alles Wälzer! Liebeserklärung an den dicken Roman
700-Seiten-Romane liegen derzeit im Trend.

Deutschlandradio
Nur echte Männer sind in Zukunft erwünscht
Science-Fiction-Fans als Wutbürger

Deutschlandradio
Wenn drei Freunde dieselbe Frau lieben
Joël Dicker: „Die Geschichte der Baltimores“

 

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen