Presseschau 10. Juni 2016

Berlin-Verlag entlässt drei Viertel der Mitarbeiter / Antje Kunstmann im Gespräch / Türkische Autoren leben in einem Klima der Angst / John Dos Passos / Richard Russo u.v.m.

Online seit: 10.6.2016

NZZ
Wo gute Bücher nicht halfen
Der 1994 fulminant gestartete Berlin-Verlag will drei Viertel seiner Mitarbeiter entlassen, Programm und Produktion verschlanken.

FAZ
Als Frau wird man immer noch am Defizit gemessen
Ein Gespräch mit Antje Kunstmann über Internetmonopole und wirklich gute Autoren.

Die Welt
Der Urmeter des Großstadtromans wird neu vermessen
John Dos Passos‘ „Manhattan Transfer“ wurde er nach fast 90 Jahren neu übersetzt.

Frankfurter Rundschau
Akribische Befragung
Wilhelm Genazino interessiert sich en detail für Anna Katharina Hahns Madrid-Roman „Das Kleid meiner Mutter“

Frankfurter Rundschau
Selbst der Untergang ging unter
Richard Russo „Diese gottverdammten Träume“

Die Zeit
Wenn Frauen fuchsig werden
David Garnetts „Dame zu Fuchs“ ist ein fabelhafter Eheroman.

Deutschlandradio
Türkische Autoren leben in einem „Klima der Angst“
Das System Erdogan

Deutschlandradio
Die Kehrseite militärischer Befreiung
Norman Lewis hat ein außergewöhnliches Tagebuch verfasst mit scharfen, erhellenden Beobachtungen, Beschreibungen und Analysen des Lebens im Nachkriegsitalien.

Deutschlandradio
Literatur eines Résistance-Kämpfers
Der französische Schriftsteller Vercor

 

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen