Graphic Novelists setzen die Wegmarken für neues Erzählen / Goethe am Gotthard / Friederike Mayröcker ausgezeichnet / T. C. Boyle u.v.m.

Margaret Atwood / Elif Shafak / Ann Cotten / Orhan Pamuk / Elena Ferrante / Dieter Zwicky / Navid Kermani / Viktor Martinowitsch u.v.m.

Klassiker in einfacher Sprache / Dichtende Freimaurer / Nachrufe auf Zygmunt Bauman / Teju Cole / T.C. Boyle / Elena Ferrante / u.v.m.

Zygmunt Bauman ist tot / Maxim Billers „Biografie“ / Nachrufe auf Ricardo Piglia / Buchempfehlungen aller Art / John Fante / T.C. Boyle u.v.m.

Sind radikale Ich-Texte mutiger als Romane? / Hilary Mantel / Martin Walser / Jan Brandt / Lesefreudiger Nachwuchs / Elena Ferrante / T.C. Boyle u.v.m.

Warum das Stockholmer Komitee Celan und Beckett ablehnte / Walser über Walser, hauptsächlich / Elena Ferrante / Robert Antelme / Zelda Fitzgerald / Ilja Ehrenburg u.v.m.

Peinliche Affäre rund um Österreichischen Staatspreis / Martin Walser / Alan Pauls‘ / Die Schöpfer des Bestsellers „Die Wanderhure“ / Harry Rowohlt / Ingrid Olsson u.v.m

Wir lesen so viel wie noch nie / Kann man vom Schreiben leben? / John Berger ist tot / Anna Weidenholzer / Ferdinand Schmatz / J.R.R. Tolkien / Marcel Proust u.v.m.

Feuchtwanger und Brecht / Imre Kertész’ Prophetie / Emma Braslavsky / Thomas Morus’ „Utopia“ / Antje Ravic Strubel / Kathrin Röggla u.v.m.

Gila Lustiger im Gespräch / Michael Krüger / David Foster Wallace / Mario Vargas Llosa / Jaroslav Rudis / Anton Kuh / Nationalbibliothek digitalisiert u.v.m.

Beckett in Stuttgart / Sabine Gruber / Asli Erdogan aus der Haft entlassen / Fiston Mwanza Mujila / David Wagner / Fridolin Schley u.v.m.

Kein Interesse an arabischer Literatur / Frau Tolstojs Tagebücher / Wahnhafte Büchersammler / Eugen Ruge / Ann Cotten / Margaret Atwood u.v.m.

Hans Christoph Buch: Terrorismus bekämpft man nicht durch politisch korrekte Slogans / Asli Erdogan / Andrej Platonow / Heimito von Doderer / Tommy Wieringa u.v.m.

Bestseller-Formel: Schreibt Big Data bald Bücher? / Eine genderlose Liebesgeschichte / Jonathan Safran Foer / Cora Stephan / Martin Walser / Ismail Kadare u.v.m.

Der Hass von Sibylle Lewitscharoff / Ann Cotten über Donald Trump / Ein sozialistischer Beckett / Philip Tägert / Jon Fosse / Laurent Binet u.v.m.

Ulrike Draesner über das Altern / Emil Staiger und der Zürcher Literaturstreit / Fred Wander / Teresa Präauer / Emma Braslavsky / Peter Sloterdijk / Silke Scheuermann u.v.m.

Patty Smith über ihren Aussetzer / Kandinsky als Dichter / Zukunft der VG Wort / Die besten Krimis 2016 / Christa Wolfs Briefe / Alissa Ganijewa u.v.m.

VG Wort-Gelder für Verlage? / Nationalbibliothek stellt Buchbestand online / Einstweilige Verfügung gegen Julia Zange / Science Fiction aus China / Der IS im Jugendbuch / Michael Krüger / Denton Welch u.v.m.

Dylan ist Dichter und weiß es / Das Blut der Robbenjungen / Jan Brandt / Kathrin Schmidt / Dmitrij Kapitelman / Mathias Énard / Joachim Zelter u.v.m.

Dylans geheime Botschaft und Eisenschrott / Mathias Énard im Gespräch / Clemens Berger / Thomas Hürlimann / Die intime Geschichte des Schreibens / Intellektuellen-Dämmerung / Peter Henisch u.v.m.

Thomas Meinecke: „Bin nicht nur hobbymäßig Feminist“ / Wolfgang Hildesheimer / Natsume Soseki / Anna Weidenholzer / Intellektuellen-Dämmerung / Kathrin Schmidt u.v.m.

Literatur gefährdet eventuell Ihre Gesundheit! / Dylan hat Rede vorbereitet / Kuriositäten zum Nobelpreis / Wenn der Dschihad ruft / Giovanni Orelli u.v.m.

Balzac über Journalisten / Wolfgang Hildesheimer / Aris Fioretos / John Wray / Emma Braslavsky im Gespräch u.v.m.

Haruki Murakami und Thomas Glavinic geben Auskunft / Aleks Scholz / Colm Tóibín / Peter Rosei über Heimito von Doderer / Lydia Mischkulnig u.v.m.

Vergessene und wiedergelesene Autoren / John Williams / Nabokov über Cervantes / Michael Krüger / Haruki Murakami im Gespräch u.v.m.