Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch / Monika Maron / Milena Jesenská / Mia Couto erhält Jan-Michalski-Literaturpreis / Igiaba Scego / Clarice Lispector / Nobepreisrede von Louise Glück …
Heideggers Verwandlung / Leipziger Buchpreis / Als Ernst Jünger seine Glückszahl entdeckte / Jules Barbey d’Aurevilly / „Monsieur Vénus“ / Exil-Literaturpreis / Francesca Melandri …
Michel Houellebecq / Weltuntergangsliteratur / Monika Maron / Gunnar Cynybulk und Birgit Schmitz gründen Verlage / Peter Stamm / Maryse Condé / Stefanie Sargnagel …
Dürrenmatt und die Stasi / Peter Sloterdijk über Baltasar Gracián / Lisa Eckhart im Literarischen Quartett / Ronya Othmann / Alexandre Dumas …
Alexandre Dumas, Meister des Adjektivs / Urs Widmer / Dystopische Literatur / Durs Grünbeins Vorlesungen / Ali Smith / Benjamin von Stuckrad-Barre …
Michel Houellebecqs „Ein bisschen schlechter“ in der Kritik / Maxim Biller über Lisa Eckhart / Terézia Mora / Gerhard Wolf / Goethe-Kritiker W. Daniel Wilson zum Siebzigsten / Manuel Vilas …
Die alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der Preis wird von einer Leserjury vergeben und ist mit 20.000 Euro dotiert.
Der Fall Monika Maron und das alternativlose deutsche Meinungsklima / Mario Vargas Llosa / Kai Weyand / Alexandre Dumas / Anja Kampmann / Das Literaturarchiv der Berliner Akademie der Künste …
Kommende Woche wird VOLLTEXT 4/2020 verschickt. Wer bis zum 6. Dezember, 24:00 Uhr, bestellt, erhält dieses Heft als erste Lieferung im Rahmen seines Abonnements und zusätzlich 25% Rabatt. Gutschein-Code: 25prozent
Clemens J. Setz liegt mit Die Bienen und das Unsichtbare weiter an der Spitze der Bestenliste, vor Karl-Markus Gauß und Richard Ford.
Michel Houellebecq / Foucaults Jahrhundertvorlesung / Monika Maron / Alexander Kluge schreibt Giorgio Agamben / Susan Sontag / Michael Maar …
Prix Goncourt für Hervé Le Tellier / Michel Houellebecq / David Grossman / Tarjei Vesaas / EIn Brief von Kafka / Jonas Jonasson / Wolfgang Matz‘ letzer Arbeitstag bei Hanser …
Ralf Rothmann / Geld fürs Deutsche Literaturarchiv / Annette Pehnt / Verena Keßler / Friedrich Engels / Sofia Yablonska / Autoren unterstützen Bühnenverlage / Pedro Lenz …
Peter Sloterdijk und die Querdenker / Cesare Paveses Sympathien für den Faschismus / Lukas Bärfuss / Kirsten Boie / Thomas Manns Deutschlandbild / Cemile Sahin / Nick Hornby / Fiona Mozley …
Gerald Murnane / Sonderförderung für Österreichs Buchbranche / Kirsten Boie lehnt Sprach-Preis ab / Leila Aboulela / Christian Haller …
Jan Philipp Reemtsma über Gewalt / Als George Sand liebestoll zur Schere griff / Yukio Mishima / Frühe Erzählungen von Patricia Highsmith / Zadie Smith / Georg Trakl …
Celan und Dürrenmatt beim Tischtennis / Jonas Eika / Yoko Tawada / Steven Price / Keith Douglas …
Yukio Mishima / Swetlana Alexijewitsch im Gespräch / Paul Auster / Booker Prize für Douglas Stuart / Deniz Ohde / Jonathan Franzen / Frankfurter Poetikvorlesungen / Elif Shafak …
Als Hölderlin vor der Homosexualität in den Wahnsinn floh / Hanif Kureishi / National Book Award für Charles Yu / Madame Nielsens Poetikvorlesung / Helena Adler / Ali Smith …
Skurrile Schiller-Reliquien / Monika Rinck / Lydia Haider / Christoph Nußbaumeder / Anna Seghers / „Soforthilfe“ für Shakespeare …
Monika Maron im Gespräch / Paul Auster / Alexander Solschenizyn / David Grossmann / Nell Zink / Stefanie Sargnagel / Lana Lux / Marius Goldhorn …
Helmut Lethens Autobiografie / Noch ein Detail zu Monika Maron / Sibylle Berg im Gespräch / Yoko Ogawas Weltbestseller / T. C. Boyle …
„Naturlyrik im Zeitalter von Klimawandel und Artensterben“ / Förderpreis geht an Jana Volkmann
Monika Maron / A. L. Kennedy im Gespräch / Clemens J. Setz / Zora del Buono / Lola Randl / Richard Ford / Der Tarantino der polnischen Geschichtsschreibung …