Presseschau 14. Juni 2016

Charles Simic / AfD-Philosoph Jongen im Gespräch / Frankenstein / Robert-Walser-Preis / Donald Antrim / Jan Snela / Richard Pietraß / Comic-Kultur u.v.m.

Online seit: 14.6.2016

NZZ
Ein Adam des Abscheulichen
Frankenstein in der Fondation Martin Bodmer

NZZ
Geteiltes Korea
Robert-Walser-Preis Biel 2016 geht an Elisa Shua Dusapin

Tagesspiegel
„Wenn ich denke, werde ich traurig“
Charles Simic über Verse für US-Präsidenten, die Bombardierungen von Belgrad und die Kunst, sich beim Schreiben zu überraschen.

Tagesspiegel
Offene Türen, offene Fragen
Anhörung „Comic-Kultur“ im Abgeordnetenhaus

Tagesspiegel
Highnooniös
Jan Snela und seine Erzählsammlung „Milchgesicht“

Tagesspiegel
Lob des Spreewals
Jan Wagner gratuliert Richard Pietraß

Süddeutsche Zeitung
Das dritte Leben
Charles Lewinsky klont in seinem arg spekulativen Roman „Andersen“ einen NS-Verbrecher.

Der Standard
Die ruinösen Folgen viel zu vieler Vaterfreuden
Der postmoderne Roman „Die hundert Brüder“ von Donald Antrim jetzt auf Deutsch

Die Presse
Neue Ausgabe der Lutherbibel ab Oktober
In der vierten Revision wurden etwa 44 Prozent der Verse geändert.

Die Zeit
So schön wie diese Bücher kann die EM gar nicht sein
24 Lektüreempfehlungen nach EM-Gruppen sortiert!

Die Zeit
„Man macht sich zum Knecht“
Ein Gespräch mit Marc Jongen, dem philosophischen Kopf der AfD.

Frankfurter Rundschau
Sie finden das auch noch witzig
Neue Kriminalromane von Ryan Gattis, Ken Bruen und Bestseller-Autor John Grisham

Deutschlandradio
Wenn niedere Instinkte die Oberhand gewinnen
Léon Werth: „33 Tage“

Deutschlandradio
Leben und Tod in der sibirischen Verbannung
Litauische Schriftstellerin Dalia Grinkevičiūtė

Deutschlandradio
Subkultur statt Superheld
Dirk Rehm im Gespräch mit Stephan Karkowsky über die „Love & Rockets“-Comicreihe

 

 

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen