Presseschau 18. März 2016

Guntram Vesper / Tiere in der Gegenwartsliteratur / Lyrik als E-Book / Peter Stamm / Romane über F. Scott Fitzgerald u.v.m.

Online seit: 18.3.2016

NZZ
Preise der Leipziger Buchmesse verliehen
Guntram Vesper, Jürgen Goldstein und Brigitte Döbert wurden ausgezeichnet

Die Welt
Wer Sachsen verstehen will, der lese dieses Buch
Guntram Vespers „Frohburg“

Die Welt
Guntram Vesper – Mammutwerk in Balzacs Tradition
Leipziger Buchpreisgewinner

FAZ
Kleinverlag ganz groß
In Leipzig gingen gleich zwei Preise an den Frankfurter Schöffling Verlag.

FAZ
Die Wölfe sind unter uns
Auffällig, in wie vielen Büchern dieses Frühjahrs sich Tiere herumtreiben.

FAZ
Ein Lyrik-Code als Anreiz
E-Book-Kolumne „E-Lektüren“

FAZ
Wanderer, kommst du nach Frohburg
Was Guntram Vespers Roman zur Geschichte seiner Familie so virtuos macht, zeigt sich beim Besuch des Autors und am Ort des Geschehens.

Frankfurter Rundschau
Vesper gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse
Der Frankfurter Verlag Schöffling und Guntram Vesper zählen zu den großen Gewinnern beim Leipziger Buchpreis.

Frankfurter Rundschau
Sloterdijks Widersprüche sind eklatant
„Was geschah im 20. Jahrhundert?“

Tagesspiegel
Guntram Vesper gewinnt mit „Frohburg“
Lesen für’s Leben: Guntram Vespers Mammutroman „Frohburg“.

Tagesspiegel
Der gute Geist
Lektoren: Erster Leser, Seelentröster, schärfster Kritiker.

Tagesspiegel
Flucht aus der Liebe
Peter Stamms Roman „Weit über das Land“

Tagesspiegel
Ich bin noch nicht fertig
Romane über F. Scott Fitzgerald

Süddeutsche Zeitung
Freund und froh
Joachim Sartorius wird siebzig.

Süddeutsche Zeitung
Das sind die wichtigsten Romane des Frühjahrs
Über diese Bücher spricht man jetzt. Aber was taugen sie?

Süddeutsche Zeitung
Im Netz der Gefälligkeiten
Einst Staatsanwalt, heute Schriftsteller: Der Italiener Gianrico Carofiglio

Süddeutsche Zeitung
Belohnung für eine opulente Erkundung
Altmeister Guntram Vesper erhält zu Recht den Preis der Leipziger Buchmesse

Der Standard
Juli Zeh: Deutschland hat den Antiheimatroman entdeckt
Mit ihrem neuen Roman „Unterleuten“ schafft die deutsche Schriftstellerin ein Bild gestriger und heutiger Zustände – im Großen und im Kleinen

Der Standard
Roland Schimmelpfennig: Ein streunender Wolf in Berlin
Krimi ohne Verbrechen: Der Theaterautor hat seinen ersten Roman geschrieben

Die Presse
Preis der Leipziger Buchmesse geht an Guntram Vesper
Guntram Vesper wurde für seinen monumentalen Deutschland-Roman „Frohburg“ ausgezeichnet.

Deutschlandradio
„Georg Forster ist ein Glücksfall für die Reiseliteratur“
Jürgen Goldstein im Gespräch mit Nana Brink

–> Tägliche Literaturnachrichten als Newsletter bestellen