Presseschau 9.12.2015

Buchläden in der Region / Afrika im Comic / Neue Krimis von Karin Slaughter / Kriegsfotografie als Konstruktion u.v.m.

Online seit: 9. Dezember 2015

Literaturnachrichten vom 9. Dezember 2015:

NZZ
Horror und Hoffnung
György Dragománs herausragender Schauerroman „Der Scheiterhaufen“

NZZ
Tod des britischen Lyrikers Christopher Middleton
Der 1926 im britischen Truro geborene Dichter, Essayist und Übersetzer Christopher Middleton ist gestorben.

NZZ
Mit Büchern leben
Dichterbibliotheken im Literaturmuseum der Moderne

NZZ
Bekanntschaft mit sich
Manfred Frank über das Phänomen des Selbstbewusstseins

NZZ
Zittern auf der Bühne
Silvia Overaths Debütroman „Robbe schwimmt rückwärts“

NZZ
Ist eine Platane schwerer zu ersetzen als ein Soldat?
Aus Zeiten des Algerienkriegs: „Adieu Paris“

NZZ
Ist es wirklich so gewesen?
Kriegsfotografie als Konstruktion

Die Zeit
Oh ja, das tut weh
In ihrem dokumentarischen Holocaust-Roman „Sonnenschein“ amalgamiert die kroatische Autorin Daša Drndić eindringlich die vielen Geschichten der Geschichte.

Die Zeit
Aus den Lüften herabgestürzt
In seiner Novelle „Grimsey“ führt Ulrich Schacht den Leser in die Welt der arktischen Inseln und zurück in die Tiefen der eigenen Geschichte.

Der Standard
Eoin Colfers Romanserie „Warp“
Eine 17-jährige Fast-Agentin und ein Halbwüchsiger stellen sich einem Superschurken entgegen

FAZ
Ein Urteil, das alle trifft
Autoren freuen sich, denn sie bekommen mehr Geld. Doch mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes, nach dem Verlage keinen Anteil an den Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaften haben sollen, sind die Verleger nicht einverstanden.

FAZ
Stets sollt ihr sie befragen
Es gibt sie noch, die guten Buchhandlungen, die man mit schönen Geschenken verlässt, obwohl man sie ohne eigene Ideen betreten hat.

Spiegel Online
Wenn Hardcore-Machos Angst bekommen
Neue Krimis von Karin Slaughter

Der Tagesspiegel
Nachtseiten des Lebens
Die Schriftstellerin Natascha Wodin wird 70

Die Welt
Die Exilchinesin, die den Giftanschlag überlebte
Soll man Diktaturen entkommen oder sich mit ihnen arrangieren? Yiyun Li schickt eine Heldin vom Platz des Himmlischen Friedens ins amerikanische Exil.

Frankfurter Rundschau
„Schmerz“ von Zeruya Shalev

dradio.de
Tim, Asterix und Mickey Mouse als Rassisten
Ausstellung zu Afrika im Comic