Proust stirbt

Die Haushälterin Céleste Albaret berichtet von der letzten Nacht im Leben Marcel Prousts. Ein Fundstück aus dem Jahr 1929. Entdeckt von Reinhard Pabst.

Online seit: 20. Februar 2022
Marcel Proust © Bibliothèque André Schück
Prousts Leichnam, fotografiert von Emmanuel Sougez. Prousts Beisetzung nach katholischem Ritus fand am Nachmittag des 21. November 1922 statt, nicht am 22., wie häufig angegeben wird. In den Tagen und Stunden zuvor gaben sich Freunde und Verehrer in dem Trauerhaus im 16. Arrondissement die Klinke in die Hand. Zu dem schier endlosen Defilee gehörten auch zwei Fotografen auf Einladung oder im Auftrag des Bruders: Man Ray und, erst kürzlich identifiziert, ein gewisser Emmanuel Sougez. Dessen Aufnahme entstand am Montag, dem 20. November 1922 um 18 Uhr, die bekanntere von Man Ray, aus einem ähnlichen Blickwinkel, vermutlich am 19. November. Foto: Versteigerungskatalog Bibliothèque André Schück

Als der Mann, der sich Georges Belmont nannte, 1973 im Vorwort zu dem Buch Monsieur Proust behauptete, Céleste Albaret, die berühmteste Haushälterin der Literaturgeschichte, habe „fünfzig Jahre lang“ über ihren früheren Arbeitgeber „nichts sagen“ wollen, war dies nicht seine erste öffentliche Lüge.

Seiner exponierten Stellung im Propaganda-Apparat des