Die Welt
„Ich habe mich gefragt: Wie ist er eigentlich dort hingekommen?“
Aus diesem Konklave hat er schon vor Jahren einen Bestseller gemacht: Robert Harris ist der Autor von „Konklave“, mittlerweile ein oscarprämierter Film. Der neue Papst, erklärt er im Gespräch, werde eine extrem wichtige Figur – und ein Revolutionär wie Johannes Paul II.
FAZ
J. M. Coetzee über Freud: Warum bin ich der, der ich bin?
Eine Wiener Geburtstagsrede mit kritischen Anmerkungen: Der Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee widmet sich Sigmund Freud und dessen Verhältnis zur Ehe.
FAZ
Todesurteil gegen Dichter: Iran will einen Lyriker wegen politischer Gedichte hinrichten
Sein wahrer Name ist Peyman Farahavar, seine regimekritischen Gedichte veröffentlicht er in Iran unter dem Pseudonym Sheyda. Für diese Lyrik ist er jetzt im berüchtigten Lakan-Gefängnis der Stadt Rasht in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt worden.
Tagesspiegel
„Sie brauchen Bücher, in denen sie sich wiederfinden“: Wie ein Berliner Verlag mehr Vielfalt in Kinderzimmer bringen will
Die Neuköllner Verlegerin und Autorin Karin Beese spricht im Interview über die Vielfalt in Bilderbüchern – und darüber, warum auch Jungs Mädchenbücher lesen sollten.