Presseschau – 24. April 2025

Ernst Jünger / Rolf Dieter Brinkmann / Paul Maar / Gayl Jones / Johann Scheerer …

Online seit: 24. April 2025

Die Welt
Warum die „Marmorklippen“ neu gelesen werden müssen
„Auf den Marmorklippen“ gilt vielen als Roman, in dem Ernst Jünger seinen Widerstand gegenüber den Nazis ästhetisch chiffriert hat. Ein neu aufgefundener Brief gibt jetzt Einblick in Jüngers Denken der 1940er-Jahre – und beweist, dass sich das Buch um etwas anderes dreht.

Die Welt
Der Dichter zeigt herausforderndes Verhalten
Er begründete die deutsche Popliteratur und war für seine Provokationen gefürchtet. Vor fünfzig Jahren verunglückte der Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann tödlich. Woher kam die Wut, die er zur Triebkraft seines Schreibens machte?

FAZ
Das Sams kommt ins Museum
Mit einem Vater, der Lesen für Zeitverschwendung hielt, hätte er für Bücher leicht verloren sein können. Doch Paul Maar wurde einer der bekanntesten Kinderbuchautoren. Gut, dass er bald ein eigenes Museum hat.

Frankfurter Rundschau
Sie sticht zu, sie erklärt nichts
„Evas Mann“ von Gayl Jones ist die heillose Geschichte einer Frau und ihrer langen Geschichte von Missbrauch und Belästigung.

Süddeutsche Zeitungen
Zwischen Kleinkindern und Rockstars
Der Autor und Musikstudiobetreiber Johann Scheerer verarbeitet die Mühsal der Fürsorgearbeit in einem Roman – und schafft ein überraschend relevantes Debattenbuch.