Presseschau 2. Februar 2016

Deutsche Denker gegen Merkel / Henning Ahrens dankt dem System / Future!Publish / Orhan Pamuk / Elisabeth Raabe im Gespräch u.v.m.

Online seit: 2.2.2016

NZZ
Orhan Pamuks Elegie auf Istanbul
Wiedergänger aus verlorener Zeit

NZZ
Was fordert der digitale Wandel?
Future!publish diskutierte die Zukunft der Buchbranche

NZZ
Achtung, Baustelle: Comics im Umbruch
Comicfestival Angoulême

NZZ
Kein Ende der Utopie?
Axel Honneths «Idee des Sozialismus»

Die Welt
Das beste Deutschland ist immer noch das jetzige
Eine Dankrede von Henning Ahrens

Die Welt
Spanien hat seinen Nationaldichter vergessen
Spanien verschläft den 400. Todestag von Cervantes

Frankfurter Rundschau
Die Liebe in Zeiten der Sittenstrenge
Orhan Pamuk „Diese Fremdheit in mir“

Tagesspiegel
Deutsche Denker gegen Angela Merkel
Botho Strauß, Rüdiger Safranski, Peter Sloterdijk

Der Spiegel
„Cliffhanger machen erstaunlich viel Spaß“
Ein Interview mit Tilman Rammstedt: Tilman Rammstedt.

Die Presse
Filmemacher und Autor Walter Wippersberg gestorben
Bekannt ist Wippersberg für seine satirische Fake-Doku „Das Fest des Huhns“

Deutschlandradio
25 Jahre in der Arche
Verlegerin Elisabeth Raabe im Gespräch mit Joachim Scholl

Deutschlandradio
Fünf Bücher, die Sie nicht verpassen sollten
Lesetipps der Literaturredaktion

Deutschlandradio
Blick in die Hölle eines anderen
David Grossman: „Kommt ein Pferd in die Bar“