NZZ
„Nichts. Leere. Eine leere Gesellschaft.“
Die syrische Autorin Rosa Yassin Hassan im Gespräch
NZZ
Grossvater und Enkel fahren ins Paradies
Benji Davies über sein Buch «Opas Insel»
NZZ
Ehrung für Ruth Schweikert
Solothurner Literaturpreis 2016
Die Welt
Er schuf „Blade Runner“ und glaubte an die Matrix
Arte porträtiert Philip K. Dick
Die Welt
In der Kulturhauptstadt der Bratkartoffeln
Aleš Šteger verbindet Fantasy-Thriller und Politsatire.
FAZ
Wo selbst die Sprache keine Zukunft kennt
Gioacchino Criacos Mafia-Roman „Schwarze Seelen“
FAZ
Als wären Autoren und Verleger Gegner
Andreas Rötzer zur Urheberrechtsnovelle.
Frankfurter Rundschau
Eine Geschichte wird neu erzählt
„Der Fall Meursault“
Perlentaucher
Neokoloniale Verachtung
Eine Antwort an die Adresse der Wachhunde der Fatwa. Von Pascal Bruckner
Süddeutsche Zeitung
Auf den Spuren weiser Frauen
Eine Begegnung mit der jungen tschechischen Autorin Kateřina Tučková
Süddeutsche Zeitung
Siegfried Lenz‘ neuer alter Roman: Einst defätistisch, jetzt großartig
„Der Überläufer“
Tagesspiegel
Schnell gelesen, schnell vergessen
Wettlauf um Buch-Besprechungen
Die Zeit
Dem Opfer einen Namen geben
Kamel Daoud: „Der Fall Meursault“
Der Standard
Wieder einer weg
Friedrich Ani: „Der einsame Engel“
Deutschlandradio
Die Macht der Karikatur
Juan Gabriel Vásquez: „Die Reputation“
Deutschlandradio
Polit-Thriller-Helden vom Format eines Donald Trump
US-Autor Ross Thomas