FAZ
Der französische Bewunderer Deutschlands
Vor 100 Jahren wurde der französische Schriftsteller Michel Tournier geboren, der mit gleich zwei Romanen Epoche gemacht hat: „Freitag oder Im Schoß des Pazifik“ und „Der Erlkönig“.
Die Welt
Plötzlich schwärmte er von „Adolphe“ Hitler
Dass der Schriftsteller Louis-Ferdinand Céline ein Antisemit war, ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass unser Kolumnist ihn schon in jungen Jahren traf: 1937 in Wien. Céline hatte dort eine jüdische Geliebte und Troller musste dolmetschen.
Tagesspiegel
In Poesie weiden und nicht von dieser Welt sein
Zum 100. Geburtstag der 2021 verstorbenen Jahrhundertdichterin Friedericke Mayröcker erscheinen jetzt ihre späten Gedichte in einem Band.
Süddeutsche Zeitung
Ihre Stimme macht alle Selbstgespräche tröstlicher
Wenn man einmal in die Welt der Dichterin Friederike Mayröcker eingetaucht ist, kann man die Welt nie mehr anders sehen als in ihren Bildern. Von Clemens J. Setz
Heimatkunde und Gendertheorie
Auch der Diskursroman ist in die Jahre gekommen, aber in Thomas Meineckes „Odenwald“ ist er bei aller Vertrautheit immens kurzweilig und anregend.