NZZ
„Mit ihm stirbt ein spezifisches Stück Literatur“: Stimmen zum Tod von Peter Bichsel
Seine Erzählungen waren Geschichten zur richtigen Zeit. Er blieb präsent, auch nachdem er aufgehört hatte zu schreiben: Weggefährten erinnern sich an den Schriftsteller und Freund.
Frankfurter Rundschau
Ada, Omar und der Bau des Panamakanals
Cristina Henríquez’ Roman „Der große Riss“ erzählt von der beinharten Arbeit an der Wasserstraße – und warum die USA heute noch Anspruch darauf erheben. Von Klaus Ehringfeld
Frankfurter Rundschau
Annett Gröschner – „Hanna ist so etwas wie ein weiblicher Hiob“
Ein Jahrhundert, eine Frau: Die Schriftstellerin Annett Gröschner über ihren Roman „Schwebende Lasten“ – dazu Ausschnitte aus dem Buch
Tagesspiegel
Die Meisterin der Miniatur
Für ihre Kurzerzählungen hat Yasmina Reza zahlreiche Gerichtsverfahren in ganz Frankreich begleitet und porträtiert darin Täter, Opfer und Zeugen.
Der Standard
Yasmina Reza und die dehnbare „Rückseite des Lebens“: Kaleidoskop Mensch
Was heißt da Rückseite? Die Starautorin sitzt seit Jahren in Gerichtssälen. In ihrem neuen Buch mischt sie tragische Prozessfälle mit bittersüßen Erinnerungen
Der Standard
„Die Tribute von Panem“ gehen mit fünftem Band weiter
17 Jahre nach Erscheinen des ersten Romans blickt Bestsellerautorin Collins in die Vergangenheit des von ihr geschaffenen Universums
Die Zeit
Wovon soll man noch erzählen?
Zum Tod von Dag Solstad, dem Revolutionär der skandinavischen Literatur
Die Zeit
Unser Bichsel
Eigentlich wollten wir Peter Bichsel gratulieren. Nun ist der Schweizer Schriftsteller kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Eine Hommage an den Autor und seine Geschichten
Die Zeit
Der Mensch begreift nur einmal
Nun endlich auf Deutsch: Chaim Nachman Bialiks Erzählungen
Die Zeit
Jetzt wissen wir, was der Antiheld in Alkohol ertränkt
Im zweiten Prequel-Band der „Tribute von Panem“ schickt Suzanne Collins den jungen Haymitch Abernathy in die „Hungerspiele“-Arena. Bietet das Buch mehr als Marketing?
Stuttgarter Zeitung
Kirsten Boie wird 75: Eine Autorin, die Kindern viel zutraut
Kirsten Boie schreibt nicht nur starke Bücher, sondern macht sich auch für Kinder und fürs Lesen stark. Am 19. März wird die Hamburger Kinderbuchautorin 75.