NZZ
Botox, Brust und Nase
Bettina Balàkas Roman «Die Prinzessin von Arborio»
NZZ
Mörder, Schatzsucher, Katzenfresser
Joanna Bators düster-grotesker Roman «Dunkel, fast Nacht»
NZZ
Seid feierlich!
Ein kleines Plädoyer für mehr Pathetik in Kunst und Leben.
NZZ
Zweimal Exil
Norman Maneas Essays über Flucht und Einsamkeit
FAZ
Harry Lime ist gar nicht tot
Graham Greenes „Der dritte Mann“
Der Standard
Diogenes-Verlag auf Frankfurter Buchmesse wieder dabei
Nach einjähriger Pause aus Kostengründen
Der Standard
US-Autor Richard Ford erhält Prinzessin-von-Asturien-Preis
Der 72-Jährige sei ein herausragender Chronist der nordamerikanischen Gesellschaft
Frankfurter Rundschau
„Ich möchte lieber nicht“
Die Schriftstellerin Katja Lange-Müller beginnt ihre Frankfurter Poetikvorlesungen
Frankfurter Rundschau
Ohne Blatt vor dem Mund
Denise Mina „Die tote Stunde“
Die Zeit
Im Windschatten
Ein paar Runden unterwegs mit Ilija Trojanow
Der Spiegel
„Ich wäre so oder so einsam gewesen“
John Darnielle: „Wolf in White Van“
Deutschlandradio
Gegen den Druck des Kollektivs
Politische Lyrik in Israel
Deutschlandradio
Unbeirrt an der deutschen Sprache festgehalten
Schriftsteller Ludwig Winder
Deutschlandradio
Pinneberg und Lämmchen im Original
Hans Fallada: „Kleiner Mann – was nun? „