Weltliteratur bei YouTube / Streit um Herrndorf-Verfilmung / Amazon-Millionärin Poppy J. Anderson / Die Romane der Saison / Werden Bücher „unlesbar“? u.v.m.
Peter Handke über Wut / Koliro.de gestartet / Man Booker Prize / 100 Tipps fürs Roman-Schreiben / Die wichtigsten Sachbücher des Herbstes u.v.m.
Buchpreis für Frank Witzel / Ernst-Wilhelm Händler / Goldene Zeiten für Buchverlage / Die 20 wichtigsten Romane des Herbstes
Schriftsteller über Wut / Jenny Erpenbeck / Wiederveröffentlichung von „Mein Kampf“ / Ursula März / Monique Schwitter / Zur Lage der Verlage
Die Einreichfrist beginnt am 1. November.
Nobelpreis für Swetlana Alexijewitsch / Iran boykottiert Frankfurter Buchmesse / 90 Jahre „Literarische Welt“ u.v.m.
Unveröffentlichte Texte zum Thema „Zeitraffer“ können bis 28. Oktober eingereicht werden.
Dietmar Dath entgegnet Botho Strauß / „Trigger Warnings“ für Literatur / Cornelia Funke über ihre Verlagsgründung / Henning Mankells letzter Text
Mit zwei schmalen Büchern hat Saskia Hennig von Lange ein ungewöhnliches Schreibprojekt begonnen, das sich der Erforschung innerer Echoräume widmet. Von Christoph Schröder