Schriftstellerprotest gegen Trump / Lesetipps / Kate Tempest / Boualem Sansal / Judith Hermann / Yves Petry / Jiro Taniguchi / Captain America u.v.m.

Bachmannpreis 2016 / Ein Meilenstein der Ideengeschichte / Jean-Philippe Toussaint / Internationaler Comic-Salon / Chico Buarque / Robert Wilson u.v.m.

Dschihad anno 1915 / Hamsun auf der Couch / Michael Kumpfmüller / Judith Hermann / Silvia Bovenschen / Hans Pleschinski / Reinhard Jirgl u.v.m.

Peter Sloterdijk beklagt Sittenstrenge / Die vorlaute Elke Heidenreich / Clemens Setz / Judith Hermann / Michael Köhlmeier / Jon Fosse / Marjana Gaponenko u.v.m.

Rudolf Borchardts verschollener Porno / Louis Begley über Donald Trump / Heinrich Detering über Bob Dylan / Reinhard Jirgl / Bettina Balàka u.v.m.

Bewerbungsschluss ist am 15. Juni 2016

Shortlist des Internationalen Literaturpreises / „Mein Kampf“ ist wieder ein Bestseller / Saša Stanišić / Dževad Karahasan / Ian Rankin u.v.m.

Handke: „Ich weiß, wie dumm ich bin“ / Reemtsma: „Es gibt keine verbindlichen Interpretationen“ / Nicholas Shakespeare / Han Kang u.v.m.

Freundschaftliche und intime Briefe Paul Celans an René Char und Ingeborg Bachmann / Booker-Preis für Han Kang / Zaimoglus Schmuck / Scholem Alejchem / Lena Gorelik / Peter Rosei / Aleksandar Hemon u.v.m.

Podcasts als Bücher / Schriftstellerkonferenz in Berlin / Jochen Schmidt / Joanna Bator / David Vann / Helge Timmerberg u.v.m.

Ja zum Wälzer / Science-Fiction-Leser als Wutbürger / Heiner Gerlachs Stalingrad-Roman / Don DeLillo / Boualem Sansal / David Mitchell / Typewriter Art u.v.m.

Fabjan Hafner gestorben / Ästhetischer Kapitalismus / Elena Ferrante / Joël Dicker / Zensoren / Friedrich Rückert und der Islam / Ronja von Rönnes Anleitung zur Misanthropie u.v.m.

Dichter leben gefährlich / Thomas Hürlimann über das Kreuz / Niedergang und Chancen des Berlin Verlages / Don de Lillo / Etgar Keret / Sandro Veronesi / Donald Antrim / Hans-Ulrich Treichel u.v.m.

Die Diktatur des guten Buches nach 45 / Hilary Mantel / Peter Handke / Boualem Sansal / Alice Schwarzer und der „sexuelle Pogrom“ von Köln u.v.m.

Wer hat Angst vor Sibylle Berg? / André Hellers Debütroman im Zuckerguss / Juli Zehs Scheinexistenzen / Franz Mon / Birgit Vanderbeke / E-Book-Boom in Ägypten u.v.m.

Jeanette Winterson / Andrzej Stasiuk / Jan Böhmermann / Ronja von Rönnes Rede / Ina Hartwig wird Kulturdezernentin / Anna Katharina Hahn / Gerald Kersh / Lesetipps u.v.m.

Hans Christoph Buch erinnert sich an Peter Weiss / Briefe von Robert Walser gefunden / Ronja von Rönne lehnt Axel-Springer-Preis ab / Besuch bei Juli Zeh / Arthur Rimbaud auf dem Gotthard u.v.m.

Walt Whitmans Fitness-Kolumnen / Schrumpfkur für den Berlin-Verlag / Solidarisch schreiben / Glatte Buchpreise / Domestizierte männliche Sexualität / Harper Lee / Kazuo Ishiguro / Wallace Stevens u.v.m.

Jenny Diski ist tot / Verkaufsschlager Hitler / Thomas Glavinic fordert Respekt für Hofer-Wähler / Feste Preise für E-Books / Was liest Frankreich? u.v.m.

Gerd Fuchs ist tot / Marjaleena Lembcke / Karen Köhlers offener Brief an den Mann, der das VG-Wort Verfahren auslöste / Die kuriosesten Buchtitel / Peter Huchels Heimatsuche / Neuübersetzung von „Jules und Jim“ u.v.m.

Péter Esterházys Grabrede auf Imre Kertész / Einbruch im Literaturhaus / Österreich alarmiert Claudio Magris / Atomkatastrophen in Graphic Novels / Lesen nach Hitler / Philipp Schönthaler / Barbi Markovic u.v.m.

Mit Orwell in ein islamistisches „2084“ / Jo Lendle: Frontalangriff auf die Buchkultur / Das vierte Begräbnis von Pablo Neruda / Gedichte für Erdoğan / Die seltsamen Deutschen u.v.m.

Shakespeare vs. Game of Thrones / Ulrike Draesner: Schrieb Shakespeare über das Klonen? / Jörg Sundermeier zum BGH-Urteil / Wie Handke in Princeton Hans-Christoph Buch nervte / Cervantes’ Liebesroman u.v.m.

Presseerklärung der Kurt Wolff Stiftung zum Urteil des Bundesgerichtshofes.

Jochen Jung: „Wir sind nicht auf das Papier angewiesen“ / Shakespeare und der Brexit / Reinhard Jirgl / Günter Herburger / Wie der Bundesgerichtshof Autoren kaputt macht
u.v.m.