Nicholson Baker / Peter Stamm / Pussy Riot / Walt Whitman / Guntram Vesper / Don Winslow / Aleksandar Hemon u.v.m.

Karl Dedecius ist tot / Houellebecq wird 60 / Henry James’ hundertster Todestag / J. K. Rowlings neuer Krimi / Siegfried Lenz‘ unbekannter Roman u.v.m.

Erica Jong: „Merkel zeigt, wie leistungsfähig Frauen sind“/ Reprodukt wird 25 / Roland Schimmelpfennigs Romandebüt u.v.m.

Saufen, leiden, schreiben – Franz Xaver Kroetz wird 70 / Grimm und Grimm reloaded / Peter Stamm / Kamel Daoud hört auf u.v.m.

Worüber Peter Handke gerne lacht / Kopfgeld für Rushdie erhöht / Französische Akademiker bringen Kamel Daoud zum Schweigen u.v.m.

Raimund Fellinger: „Welcher Schriftsteller ist kein Kotzbrocken“ / Dominiert Kiepenheuer & Witsch das Literarische Quartett? / Orhan Pamuk über Umberto Eco / u.v.m.

Der Tod von Umberto Eco / Der Tod von Harper Lee / Ein jiddischer Baudelaire / 10.000 Euro für ein Gedicht / Neue Aufzeichnungen von Handke u.v.m.

Warum Karen Duves Roman so nervt / Schwul im Iran / Schweizer Literaturpreise 2016 / Handkes Foul in Princeton u.v.m.

Adonis: „Ein moderner Islam ist nicht möglich“ / Heinz Strunk / Michael Kumpfmüller / Julian Schutting / Feridun Zaimoglu u.v.m.

Der neue Kalte Krieg im Krimi / Norbert Gstrein / Erica Jong / David Grossmann / Alexander Kluge u.v.m.

Mit seinen Gedichtbänden habe der Autor „die Spielarten des gegenwärtigen Gedichts erheblich ausgeweitet“.

Unbekanntes Gedicht von Trakl gefunden / Alfred Kolleritsch und die Erleuchtung / David Grossman / Jan Böttcher / Robert Menasse u.v.m.

Aufgedeckt: Karl Kraus hatte Männerfantasien / Was Amerikas kommende Elite liest / Karen Duve über Leute mit Busen u.v.m.

Bibliotheken ohne Bücher / Siegfried Lenz’ „Der Überläufer“ erscheint mit 65 Jahre Verspätung / Verlage und Buchblogger / Schleuser der Seele

Harry Potter kommt wieder / Wie Buchhändler den Online-Handel bekämpfen / Jane Gardam / Stefan Moster / Catalin Dorian Florescu u.v.m.

Zu dicke Bücher / Lottmann und Haffmans & Tolkemitt nach der Insolvenz / Itzik Manger / George Orwell / Verschwörungstheorien

Jury: „Mit seiner scharfsinnigen, akribisch genauen Sprache thematisiert Beyer alltägliche, ebenso wie politische, zeithistorische Themen, Erlebnisse, Erfahrungen, um sie zugleich als mediale zu zeigen und zu brechen.“

Goethe kurz und auf Englisch / Ben Lerner / Eugene McCabe / Janko Marklein / Hans Platzgumer / William Boyd u.v.m.

„Unterwerfung“ im Theater / Vom Onanisten zum Terroristen / Der Schweizer Buchmarkt bricht ein u.v.m.

Jod-Eier gegen die Strahlung / Europäer verlassen das Hotel / Proviant geht zur Neige

Nominierungen für den Leipziger Buchpreis / Norbert Gstrein / 100 Jahre Dada / 70 Jahre Lucky Luke / Franziska Gerstenberg u.v.m.

Wie Bestsellerlisten wirklich gemacht werden / Hartmut Lange / Preisbindung passt nicht zu E-Books / Cormac McCarthy / Atticus Lish u.v.m.

Wo ist Thomas Bernhards Nachlass? / Cormac McCarthys grausamer Gott / Abbas Khider / Ilija Trojanow u.v.m.

Deutsche Denker gegen Merkel / Henning Ahrens dankt dem System / Future!Publish / Orhan Pamuk / Elisabeth Raabe im Gespräch u.v.m.

Was kann Stephen King? / Norbert Gstreins „In der freien Welt“ / Rückert statt Goethe / Richard Ford über Trump u.v.m.