Emma Clines verstörende „Girls“ / Buchrezensionen im Netz / Wildgans-Preis für Margit Schreiner / Philosophierende Dichter / Clarice Lispector / Andrzej Stasiuk / Colum McCann u.v.m.

Sibylle Lewitscharoff: Was mich rasend macht / Werner Lutz ist gestorben / Rolf Hochhuth-Biografie / Hans Platzgumer/ Wilhelm Genazino / Sabine Gruber / Saša Stanišić / Catalin Dorian Florescu / u.v.m.

Jan Koneffke erhält den Uwe-Johnson-Preis / Wer noch liest, rebelliert / Dschihad Calling / Eva Menasse über Heimito von Doderer / Markus Liske / Alice Greenway u.v.m.

Er wird für den Roman Ein Sonntagskind ausgezeichnet.

Dichter aus Bustour / Herrndorf als Maler / Sabine Gruber / Bernhard Aichner / Norman Manea / Nora Gomringer / Almut Klotz / Kleinverlag Peirene Press u.v.m.

Das Traumpaar der Romantik / Bov Bjerg / Hans Fallada / Norman Manea / Warlam Schalamow / David Foster Wallace / Irmgard Keun / Bilal Tanweer u.v.m.

Michael Krüger im Gespräch / Terezia Mora über Péter Esterházy / Glavinic vs. Sargnagel II / Moritz Rinke und Nedim Gürsel zum Putschversuch in der Türkei / Warlam Schalamow u.v.m.

Nachrufe auf Péter Esterházy / Paul Wühr ist tot / Glavinic versus Sargnagel / Gunther Geltinger über homosexuelles Schreiben / John Irving im Gespräch / Arnon Grünberg u.v.m.

Queer auf arabisch / Bilder von Dürrenmatt und Ionesco / Poetikvorlesungen von Katja Lange-Müller / Elena Ferrantes Welterfolg / Warum Herder Thalia übernimmt u.v.m.

Ehrenrettung für Gustav Freytag / Hugo Ball / Gedichte von Houellebecq / Clemens Setz / Ilja Ehrenburg / Antonio Tabucchi u.v.m.

Der literarische Vampirismus des Karl Ove Knausgård / Ann Cotten und Marquis de Sade / Lyrik als Waffe in der arabischen Welt / Lektüretipps von „Zeit“, „Welt“ und Deutschlandradio u.v.m.

Sibylle Berg: Du bist schuld, Alter! / Der „Antiisraeli“ Etgar Keret / Dmitri Gluchowski im Gespräch / Yves Petry / Harry Mulisch / Alice Munroe / Joseph Conrad u.v.m.

Wolfgang Herrndorf als Maler / David Foster Wallace / Thomas von Steinaecker / Jochen Jung im Porträt / Kate Tempest / Booktuber u.v.m.

Mario Vargas Llosa, Daniel Kehlmann und Sibylle Lewitscharoff im Interview / Deutsch in der Welt / Edgar Hilsenrath bekommt Hilde-Domin-Preis / Sandra Weihs u.v.m.

Nachrufe auf Markus Werner / Dichtung im Nahkampf / Wissenschaft und Literatur / Michael Kumpfmüller im Gespräch / Jane Austen nacherzählt / Unica Zürn / u.v.m.

Markus Werner ist tot / 3000 Seiten Jandl / Auszeichnung für Schöffling / Mario Vargas Llosa in Israel / Serhij Zhadan / John Darnielle u.v.m.

Das Ei gewinnt – Reaktionen auf den Bachmannpreis / Yves Bonnefoy und Geoffrey Hill sind tot / Märchenforschung / Gay Talese / Sándor Márai / Jan Philipp Reemtsma / Jochen Schmidt u.v.m.

Bachmannpreis / Marcel Beyer über Friederike Mayröcker / Mircea Cartarescu / Michel Houellebecq – Ausstellung / Anna Galkina u.v.m.

Colm Tóibín über den Brexit / Shosaku Endo / Friedenspreis für Carolin Emcke / Thomas Bernhard / Ingeborg Bachmann / Stefanie Sargnagel / Ernst Lothar / F. Scott Fitzgerald u.v.m.

Comic über Afro-Sachsen / Der Fall Jauss / Schirrmacher-Preis für Houellebecq / Hannah Arendt / Lafcadio Hearn / Priessnitz-Preis für Sandra Gugic / DBC Pierre u.v.m.

William Boyd, Nora Bossong, Michael Stavaric und viele andere Autoren zu Europa und zum Brexit / Romain Rolland / Benoîte Groult / Michel Houellebecq u.v.m.

Zum Tod von Benoîte Groult / Zum Tod von Wolfgang Welt / John Burnside und Ulrike Draesner zum Brexit / Judith Hermann / Ales Steger / Manga u.v.m.

Knausgard über Joyce / Houellebecq-Ausstellung in Paris / Fraktale Strukturen in der Literatur / Richard Ford im Gespräch / Hélène Cixous u.v.m.

Wer liest, verdient mehr / Hauptsturmführer Jauß / Schirrmacher-Preis für Houellebecq / Anthony Marra / Hilary Mantel / Hans Fallada / Kate Tempest u.v.m.

Diogenes in Frankfurt / Fallada im Original / Bettina Balàka / Richard Ford ausgezeichnet / Norman Manea / Katja Lange-Müllers Poetikdozentur / John Darnielle / Graham Greene u.v.m.