Thomas Melle im Gespräch / Publikumstäuschung als Verkaufshilfe / Gerhard Falkners Roman-Debüt / Kathrin Schmidts Deutschlandroman / Julian Schutting / Schriftsteller als Maler u.v.m.
Peter Sloterdijks erotischer Briefroman / ORF-Bestenliste September / André Kubiczek / Unterstützung für Asli Erdogan / Die unendliche Geschichte u.v.m.
Sabine Gruber liegt mit Daldossi oder Das Leben des Augenblicks vor Fiston Mwanza Mujila (Tram 83) und Evelyn Schlag (Yemen Café).
Ian McEwan / Nora Roberts’ Porno der Herzen / Raymond Queneaus „Stilübungen“ / Ludwig Reiners Stilfibel / Andreas Maier / Katja Lange-Müller / Reinhard Kaiser-Mühlecker u.v.m.
Die Asche von Truman Capote / Martin Walser und die Vergangenheit / Peter Stamm / Heinrich Steinfest / Sofia Andruchowytsch / Bodo Kirchhoff u.v.m.
Asli Erdogan / Elena Ferrante / Nachrufe auf Michel Butor / André Kubiczek / Olga Martynova / Connie Palmen / Tom Appleton u.v.m.
Michel Butor ist tot / Das 12-Millionen-Euro-Buch / Fremde Klassiker / Liao Yiwu / Martin Mosebach / Pierce Brown / Jaroslav Rudiš
Longlist für den Deutschen Buchpreis / Hilary Mantel / Martin Mosebach / Delphine de Vigan / Ippolito Nievo / Jean Echenoz / Alex Capus u.v.m.
Kaminer kann nicht mehr nach Russland / Gespräche mit Teresa Präauer, Charles Simic und Antonia S. Byatt / Unterstützung für Asli Erdogan / 500 Jahre Orlando Furioso u.v.m.
Tomer Gardi im Gespräch über „Broken German“ / Anna Katharina Hahns Roman „Das Kleid meiner Mutter“ / Martin Mosebachs willenloser Held u.v.m.
Langzeitstudie: Lesen verlängert das Leben / Bücher machen in Ägypten / Veit Heinichen / Delphine de Vigan / Joshua Cohen / Pierre Bayle u.v.m.
Nachrufe auf Hermann Kant / Mehr E-Books machen weniger Umsatz / Bov Bjerg / Die wichtigsten Romane des Herbstes / Der polnischer Wutschriftsteller Jarosław Rymkiewicz / Hermann Beil über Thomas Bernhard u.v.m.
Susan Sontag besucht Thomas Mann / Selfpublishing boomt in Deutschland / Andreas Maiers neuer Roman / Patrícia Melo im Gespräch / Marjana Gaponenko u.v.m.
Juan Villoro im Gespräch / Thomas Wolfe im Film / Harry Potter / Katja Lange-Müllers neuer Roman u.a.
Katja Lange-Müller im Gespräch / Miron Bialoszewski / Cécile Wajsbrot / Sylvie Schenk / Patricia Melo u.v.m.
Robert Walser / Kafka und der „Prager Kreis“ / Schwulenpornos, über die J. K. Rowling lacht / Andreas Maier / Polens Kulturpolitik / Almut Klotz u.v.m.
Joseph Conrad erklärt den Terror / Harry Potter unter Extremismus-Verdacht / Andreas Maier / Paul Wühr / Rilke ohne Ende u.v.m.
Haslinger vs. Jelinek / Hans Christoph Buch im Gespräch / Was Mächtige gern lesen / Bücher zu Amok und Terror / Kehrt die engagierte Literatur zurück?
Christine Lavants „Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus“ / Pierre Guyotats verbotenes Buch / Günter de Bruyn wird 90 / Hans Christoph Buch / Said über den Rückert-Preis / Szczepan Twardoch / Julian Maclaren-Ross u.v.m.
Peter Handkes Aufzeichnungen / Frauen erobern Comics / Gustav Freytag / Karl Kraus / Anthony Marra / Lucky Luke / Tommy Wieringa u.v.m.
Google zerstört Blog von Dennis Cooper / Angelika Schrobsdorff ist tot / Gedichte hassen / Wilhelm Genazino / Friedrich Ani / László Szilasi / Wird Thomas Manns Villa abgerissen?
Als Jerusalem türkisch war / Eine Prosawerkstatt in Basra / Garth Risk Hallberg / Mosebach über Baselitz / Fasil Iskander ist tot / Fiston Mwanza Mujila / Senthuran Varatharajahs u.v.m.
Pornographie bei Arno Schmidt / Warlam Schalamow / Andrzej Stasiuk / Wilhelm Genazino / Selbstzensur und „Der islamische Faschismus“ / Emma Cline u.v.m.
Maxim Biller über die „neue“ Linke / „Der islamische Faschismus“ kann in Frankreich nicht erscheinen / Eine Lobrede auf Thomas Hettche / Dieter Zwicky im Porträt / Hilary Mantel / Emma Cline u.v.m.
Norbert Gstrein im schottischen Hochmoor / Andrej Kurkow über Terror / Julia Kissina / Markus Liske / Tilman Rammstedt / Mohsin Hamid / Yvonne Owuor / Michail Lermontow u.v.m.