Briefwechsel von Adorno und Enzensberger / Urfassung von Dostojewskis „Doppelgänger“ erstmals auf Deutsch / Sally Rooney / Levin Westermann / Dilek Güngör / Barbi Marković …
Alexander Moritz Frey / Daniela Krien / Steffen Kopetzky / Ioana Parvulescu / Elias Hirschl / Johanna Adorján …
Zehn Titel sind für den Buchpreis nominiert, drei für den Debüt-Preis.
Matthias Senkel / Hervé Le Tellier / Peter Henisch / Ulrike Draesner / Die zehn wichtigsten Bücher im August / Angelika Klüssendorf / Jenny Erpenbeck / Hermann Kinder / Eva Menasse …
Eva Menasse liegt mit Dunkelblum vor Michael Köhlmeier (Matou) und Ferdinand Schmalz (Mein Lieblingstier heißt Winter).
Wolfgang Hilbig / Eva Menasse / Die Bücher des Monats / Michael Köhlmeier / Jenny Erpenbeck / Caleb Azumah Nelson / Siegfried Lenz …
Boris Pasternak und Marina Zwetajewa / Wolfgang Hilbig / Peter Stamm / Sjón / Maxim Biller / Werner Herzog / Arno Camenisch …
Tomas Espedal / Aus dem Nachlass von J.R.R Tolkien / Paul Celan / Antje Rávik Strubel / Michael Köhlmeier / Elias Hirschl …
Romantik-Museum / Weltempfänger-Liste / Werner Herzog / Fernanda Melchor / Was wird aus Feltrinelli? / Maxim Biller / Gunilla Bergström gestorben / Emma Stonex …
Die 52. Litprom-Bestenliste mit Büchern aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt.
Eva Menasse / Hari Kunzru / Henning Ahrens / Klaus Kastberger im Gespräch / Der erste griechische Lyriker / Als Novalis die Braunkohle propagierte / Colson Whitehead / Thomas Lehr …
Maxim Biller / Elias Hirschl / Jean-Philippe Toussaint / Werner Herzog …
Peter Stamm / Eva Menasse / Longlist zum Deutschen Buchpreis / Maxim Biller / Ferdinand Schmalz / Heinz Strunk / Colson Whitehead / Rudyard Kipling / Lutz Seiler …
Insgesamt wurden 230 Titel von der Jury gesichtet.
Michael Köhlmeier / T. C. Boyle / Colson Whitehead / Antje Rávik Strubel / Khaled Hosseini / Lukas Rietzschel / Bae Suah / Alejandro Zambra / Svenja Leiber / Fridolin Schley …
Bov Bjerg / Chimamanda Ngozi Adichie / Matthias Lohre / Yaa Gyasi / Tomáš Radil …
Eva Menasse / Doris Knecht / Ferdinand Schmalz / Louise Erdrich / Bryan Washington …
Georg Klein / James Baldwin / Maxim Biller / Mara-Daria Cojocaru / Michael Köhlmeier …
Blai Bonet / Taqi Akhlaqi / Kurt Wölfel / Yanick Lahens / Peter Richter / Stefanie Sargnagel / Jonathan Coe …
Michel Houellebecq über den „Selbstmord der Moderne“ / Kann Literatur Krisen vorhersehen? / Maxim Biller / Georges-Arthur Goldschmidt / Bogdan Wojdowski / Warum Fernseh-Literaturkritik heute Kundenberatung ist / Fridolin Schley / Lutz Seiler / Sandro Veronesi / Thomas Arzt …
Esther Kinsky / Katharina Volckmer / 60 Jahre „Sprache im technischen Zeitalter“ / Walter Scott / Emma Cline / Sergej Lebedew …
Michel Houellebecq / Karl Heinz Bohrer / Als Knut Hamsun der Prozess gemacht wurde / Anja Hirsch / Ljuba Arnautovic / Dilek Güngör / Walter Scott …
Jürgen Habermas über Karl Heinz Bohrer / Christoph Ransmayrs Börnepreis-Rede / Ferdinand Schmalz / Alex Haley / Miriam Zeh im Gespräch / Wie schreibe ich ein gutes Gedicht? / 9/11 in der Literatur / Antje Rávik Strubel / Stephen King …
Paul Nizon und sein literarisches Überleben / Als die Postmoderne einst recht behielt / Über Pop und „Gegenwartsästhetik“ / Gert Loschütz / Katharina Volckmer / Jean-Philippe Toussaint / Svealena Kutschke / Matthias Nawrat …
„Zettel’s Traum“ als Kurzversion / Célines verlorenes Spätwerk / Karl Heinz Bohrer / Zeruya Shalev / Mark Twain / Matthias Nawrat / „Stimmen der Hoffnung“ aus Belarus / Katharina Volckmer / Gert Loschütz / W. H. Auden / Arnold Stadler …