Freitag, 31. Oktober 2025
Bern
– Thomas Röthlisberger liest in der Haupt Buchhandlung aus Am Saum der Jahre.
Thalwil
– Susann Klossek und Miriam Spies lesen mit musikalischer Begleitung aus ihrer Hommage an Billie Holiday, Seltsame Früchte, im Kulturraum Thalwil.
Zollikofen
– Sandra Rutschi und Martin Neidhart lesen aus Mörderische Aare respektive Zürich-Connection in der Bibliothek Zollikofen.
Samstag, 1. November 2025
Laufenburg
– Corinne Ammann, Urs Augstburger und Esther Spinner lesen Texte in der Dunkelheit in der kultSchüür.
Sonntag, 2. November 2025
Aarau
– Juan S. Guse liest aus Tausendmal so viel Geld wie jetzt im Malzlager.
Bern
– Barbara Treber stellt ihr Buch Sie sind noch da. Sechs schon vergessene schreibende Frauen und mehr im ONO
Genève
– Marina Skalova présente sa traduction des poèmes de Levin Westermann, Parti sans laisser d’adresse dans une lecture canap.
Pully
– Karen Ichters présente son adaption d’un roman de C.F. Ramuz, Présence de la mort dans une lecture canap.
St. Gallen
– Joanna Yulia Kluge liest im Rahmen einer Sofalesung aus David Pablo.
Montag, 3. November 2025
Schaffhausen
– Beginn der Schaffhauser Buchwoche: Dorothee Elmiger, Hannes Köhler, Julian Schütt und viele weitere.
Zürich
– Marina Skalova liest aus ihrem dreisprachigen Lyrikband Le corps cille im sogar Theater.
Dienstag, 4. November 2025
Winterthur
– Ursula Krechel liest aus Sehr geehrte Frau Ministerin im Coalmine Café.
Mittwoch, 5. November 2025
Zürich
– Stefan Haupt spricht mit Thomas Strässle über die Adaption von Max Frischs Stiller im Max-Frisch-Archiv.
Donnerstag, 6. November 2025
Liestal
– Julia Engelmann liest in der Kantonsbibliothek Baselland Himmel ohne Ende.
Rapperswil
– Béla Rothenbühler veranstaltet mit Rotchopf eine szenische Lesung von Polyphon Pervers in der Altefabrik.
Stans
– Dorothee Elmiger liest aus Die Holländerinnen im z.
St. Gallen
– Zsuzsanna Gahse liest aus Spielbeginn im Raum für Literatur.
Uster
– Eva Maria Leuenberger liest aus die spinne in der Villa Grunholzer.
Zürich
– Sharon Dodua Otoo beginnt die Zürcher Poetikvorlesung im Literaturhaus Zürich.
Zug
– Alexandre Pelichet liest Schillers Lied von der Glocke in der Kirche Gut Hirt.
Laufende Ausstellungen
– Strauhof Zürich: Meyerama – Das Spiel von Macht und Leidenschaft (bis 11. Januar 2026).
– Museo Hermann Hesse Montagnola: In Hesses Gärten: Über Kompost, Kunst und Achtsamkeit. (bis 1. Februar 2026)
Festivals
– Schaffhauser Buchwoche (3. bis 16. November): Dorothee Elmiger, Hannes Köhler, Julian Schütt und viele weitere.
