Freitag, 28. November 2025
Zürich
– Ivna Žic & Usama al Shahmani lesen aus Romanen im Maxim Theater.
Samstag, 29. November 2025
Aarau
– Béla Rothenbühler liest im Kreuz aus Polifon Pervers.
Liestal
– Gabrielle Alioth erzählt aus der irischen Geschichte und Mythologie in der Kantonalbibliothek Baselland.
Zürich
– Sieben Autorinnen lesen im Rahmen der Zürcher Literaturwerkstatt im Literaturhaus.
– Sascha Garzetti und Miriam Japp lesen im Rahmen der Finissage zur Ausstellung zum 80. Geburtstag von Klaus Merz in der Litar Galerie.
Zug
– Usama al Shahmani liest aus In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied im Bücher Balmer.
Sonntag, 30. November 2025
Neuchâtel
– Noah Truong lit de son livre Et Pourtant dans une lecture canap.
Stans
– Ilma Rakusa liest einen Essay zur Ausstellung von Madonnenbildern der Künstlerin Annlies Štrba im lit.z.
St. Gallen
– Sonja Crone liest im open space eigene Gedichte.
Montag, 1. Dezember 2025
Bern
– Eni Yousuf liest in der Buchhandlung Haupt aus Nach oben und von dort über die Dächer.
Zürich
– Guy Krneta, Christoph Geiser und Donat Blum besprechen und präsentieren die Vernissage von Walter Vogts Zwei Männer in einem Raum im sphères.
Dienstag, 2. Dezember 2025
Zürich
– Sarah Schmiedl liest im Literaturhaus aus ihrem Text Lady Laetitia, bevor
– Verena Stefans Häutungen ebendort zum 50. Jubiläum von Kathrin Veith gelesen wird.
Mittwoch, 3. Dezember 2025
Bern
– Laura Haussener liest in der Fernweh Bar aus Alles, was das Leben ist.
St. Gallen
– Rainer Moritz spricht im Stadthaus über sein Buch Mögen Sie Madame Bovary?
Zürich
– Michael Krüger spricht über sein Leben als Verleger mit Nicola Steiner im Literaturhaus.
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Bern
– Barbara Lutz liest in der LibRomania aus Wo wir hingehören.
Feldbrunnen-St. Niklaus SO
– Jens Wachholz und Barbara Gasser performen Arthur Schnitzlers Traumnovelle im Schloss Waldegg.
Schaan (Liechtenstein)
– Sophie Hunger liest aus ihrem Roman Walzer für Niemand im TAK Theater.
Uster
– Bodo Krumwiede und Christoph Meister lesen Gedichte von Rainer Maria Rilke in der Villa Grunholzer.
Zürich
– Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger sprechen über das Lebenswerk Hannah Arendts im Literaturhaus.
Laufende Ausstellungen
– Strauhof Zürich: Meyerama – Das Spiel von Macht und Leidenschaft (bis 11. Januar 2026).
– Open Art Museum St. Gallen: Adelheid Duvanel: Zeichnungen und Gemälde (bis 18. Oktober 2026).
