Die folgenden Titel haben es auf die Shortlist geschafft:
• Dimitré Dinev: Zeit der Mutigen (Kein&Aber)
• Monika Helfer: Wie die Welt weiterging (Carl Hanser Verlag)
• Martin Prinz: Die letzten Tage (Jung und Jung)
• Verena Stauffer: Kiki Beach (kookbooks)
• Marlene Streeruwitz: Auflösungen. (S. Fischer Verlag)
Auf der Shortlist für den Debütpreis 2025 stehen folgende Titel (in alphabetischer Reihenfolge):
• Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten (Luchterhand Literaturverlag)
• Michèle Yves Pauty: Familienkörper (Haymon Verlag)
• Miriam Unterthiner: Blutbrot (edition laurin)
Die Jury für den Österreichischen Buchpreis setzt sich 2025 aus Katja Gasser (Leitung Literaturressort, ORF-TV), Stefan Kutzenberger (Literaturwissenschaftler, Universität Wien), Theresia Prammer (Schriftstellerin, Literaturkritikerin), Ulla Remmer (Buchhändlerin, Buchhandlung Franz Leo) und Franz Schuh (Schriftsteller, Literaturkritiker) zusammen.