Presseschau – 6. November 2025

Wie Literaturpreise wirken / Margaret Atwood / Astrid Lindgrens Tagebücher aus dem Krieg / Goethe und Weimar …

Online seit: 6. November 2025

NZZ
Ein Jahr nach dem Kafka-Jubiläum legt die polnische Altmeisterin Agnieszka Holland mit einem Biopic nach – zu spät?
Seit ihrer Jugend begleitet Franz Kafka die Regisseurin – nun widmet sie ihm mit «Franz K.» ihr persönlichstes Werk. Gelingt ihr eigenwilliger Stilmix?

Frankfurter Rundschau
Die Frau mit dem Medusenhaar
Hauptsache, man wird nicht von Bären gefressen: Margaret Atwoods „Book of Lives – So etwas wie Memoiren“.

Die Zeit
„Alle könnten Astrid sein“
Lindgrens Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg wurden verfilmt. So wie die Autorin damals sind auch wir heute wieder Kriegsbeobachter, sagt der Regisseur Wilfried Hauke.

Der Standard
Drogen, Cash und Versmaß: Haben die Texte von Haftbefehl literarischen Wert?
Nach dem Erfolg der Netflix-Dokumentation über den Rapper wollen Schülerinnen in Offenbach Haftbefehl in den Lehrplan aufnehmen

Süddeutsche Zeitung
Jemand findet, ich soll das lesen
Zu viel, zu schlecht, zu überflüssig: Unsere Autorin versinkt in neuen Büchern und läuft Gefahr, die Lust am Lesen zu verlieren. Ein Wutausbruch.

Sueddeutsche Zeitung
„Wohin geht es, wer weiß es?“
Goethe und Weimar gehören zusammen, sind ein Topos, ein Monument deutscher Kultur: Aber als junger Mann schwankte auch der Dichter, und es hätte alles anders ausgehen können. Am 7. November 1775 kam er aber doch an: vor genau 250 Jahren.

Stuttgarter Zeitung
Diese Buchverfilmungen laufen jetzt im Kino
Der November 2025 bringt eine Reihe von Kinostarts, die auf bekannten Romanen und wahren Geschichten basieren – von Science-Fiction-Klassikern bis zu bewegenden Biografien.

Stuttgarter Zeitung
Diese Bücher stehen gerade auf jeder Wunschliste
Diese Bücher gehören aktuell zu den meistgelesenen Titeln. Sie dominieren die Bestsellerlisten, werden überall empfohlen und begeistern ein breites Publikum. Wer auf der Suche nach neuem Lesestoff ist, wird hier sicher fündig.

Die Furche
Wie Literaturpreise wirken
Nobelpreis, Prix Goncourt, Goldsmiths Prize, Deutscher Buchpreis, Österreichischer Buchpreis, Schweizer Buchpreis, Spiegel-Buchpreis: Auszeichnungen für Autorinnen und Autoren und deren Werke wollen auch auf qualitätsvolle Bücher aufmerksam machen. In den Vorstellungen darüber unterscheiden sie sich.