Presseschau 11. Februar 2016

Harry Potter kommt wieder / Wie Buchhändler den Online-Handel bekämpfen / Jane Gardam / Stefan Moster / Catalin Dorian Florescu u.v.m.

Online seit: 11.2.2016

NZZ
Attacke auf den Chefredaktor
Bruno Ziauddin: Bad News

NZZ
Vom Widersinn «sozialer Freiheit»
Eine Erwiderung auf Georg Kohlers Besprechung von Axel Honneths Buch „Die Idee des Sozialismus“.

Süddeutsche Zeitung
Achtes Harry-Potter-Buch erscheint im Sommer
Das Buch soll ab dem 31. Juli um Mitternacht erhältlich sein.

Süddeutsche Zeitung
Wie unabhängige Buchgeschäfte gegen den Online-Handel kämpfen
Als Buchhändler muss man heutzutage kreativ sein.

Der Standard
Marcel Beyer bekommt Düsseldorfer Literaturpreis
Der Autor beeindrucke in seinem jüngsten Lyrikband mit seiner Meisterschaft der gradlinigen, genauen Beobachtung

Der Standard
„Eine tausendmal wiederholte Lüge“: Die Fiktion der Fiktion ist Fiktion
Manuel Jorge Marmelos Ideenexerzitium über Literatur und Realität

Die Presse
Harry-Potter-Comeback: Neues Buch ab Juli
Grundlage für das Buch ist ein Theaterstück.

Die Zeit
Tttttttttoll!
Jane Gardam: „Ein untadeliger Mann“

Der Spiegel
Aus den Kellerlöchern der Weltgeschichte
Catalin Dorian Florescus: Auswanderer-Saga „Der Mann, der das Glück bringt“

Deutschlandradio
Stefan Moster auf den Spuren seines Großvaters
„Neringa“ – ein Erinnerungsbuch