Presseschau 4. Februar 2016

Wie Bestsellerlisten wirklich gemacht werden / Hartmut Lange / Preisbindung passt nicht zu E-Books / Cormac McCarthy / Atticus Lish u.v.m.

Online seit: 4.2.2016

NZZ
Flirrendes Nebeneinander
Hartmut Langes «Der Blick aus dem Fenster»

NZZ
Ganz nah am Geschehen
Samuel Pepys im Londoner Maritime Museum

NZZ
Gefangen in Mattos Reich
Friedrich Glauser im Museum Strauhof

NZZ
Östlich, urban, intelligent
Zum Tod von Aleš Debeljak

Die Welt
So werden Bestsellerlisten wirklich gemacht
Hinter den Kulissen

FAZ
Unterwegs in einer klapprigen Rostlaube
Die Fitzgeralds in Alabama

Frankfurter Rundschau
Wo sogar das Holz schreit
Cormac McCarthy „Der Feldhüter“

Der Standard
Wolf Wondratschek: Poesie, von Vater zu Sohn
Der Autor über seine Raoulito-Gedichte

Der Spiegel
Als die Teufel tanzten in der Stadt der Engel
Ryan Gattis Thriller „In den Straßen die Wut“

Deutschlandradio
Liebe in Zeiten der Hoffnungslosigkeit
Atticus Lish: „Vorbereitung auf das nächste Leben“

Deutschlandradio
„Absolute Stille garantiert“
Arno Schmidt und Bargfeld

Deutschlandradio
Buchpreisbindung passt nicht zum E-Book-Markt
Von Kolja Mensing

Deutschlandradio
Hitzkopf der Weltliteratur
Uwe Neumahr: „Miguel de Cervantes“

Deutschlandradio
Die Flüchtlingskrise aus brasilianischer Perspektive
Luiz Ruffato im Gespräch mit Joachim Scholl