NZZ
Was haben die Mäuse mit dem Untergang der Sowjetunion zu tun?
In Yulia Marfutovas neuem Roman spielen die putzigen Nagetiere eine Hauptrolle. Was sie genau tun und bewirken, bleibt im Dunkeln.
FAZ
Der Patriarch und seine Kinder
Schicksalsschwer: Livia De Stefanis Roman „Trauben schwarz wie Blut“ will viel. Er greift auf Märchen und Mythen zurück, um ein eindringliches Bild der sizilianischen Zustände zu malen, scheitert aber am Klischee.
Frankfurter Rundschau
Die Praxis der Theorie
In Raphaela Edelbauers Roman „Die echtere Wirklichkeit“ will eine philosophische Terrorgruppe die Wahrheit retten.
Tagesspiegel
Die Gegenwart von gestern
Von „Sounds“ und „Spex“ über „Tempo“ bis zu „Vanity Fair“: Die Literaturwissenschaftlerin Erika Thomalla zeichnet die Entwicklung des Popjournalismus und damit auch die der Pop- und Gegenwartsliteratur nach.
Die Presse
Von Tragödien und Triumphen in Babylon
Usama Al Shahmani erzählt in seinem neuen Roman von den letzten Juden im Irak. Er wird auf der Buch Wien zu Besuch sein und lesen.
Die Presse
Da hat einer eine Schwäche für Starkbier
Bei Erwin Einzingers Lyrik herrschen Rhetorik, Lautkunst und Absurdität vor. Davon will man mehr.
Die Presse
Der Himmel steht leer, na und?
Thomas Pynchons Personal in „Schattennummer“ erinnert an die Zeichentrickfiguren Beavis und Butt-Head, die in den 1990er-Jahren auf MTV umtriebig waren. Oder es handelt sich hier einfach um „Kaiserschmarrn“.
Die Presse
Krimi mit Frauenpower von „Slow Horses“-Autor Mick Herron
Von Explosionen in der Vorstadt bis zum Showdown in Schottland zieht Mick Herron alle Register. Gleichzeitiger Serienstart mit Emma Thompson auf Apple TV.
Die Presse
Bücher ohne Ende – Drei Empfehlungen für Leseratten
Am 12. November beginnt die Buch Wien. Zeit, sich mit einer Auswahl an feiner Literatur einzulesen. Drei Büchertipps für einen Überblick.
Die Zeit
Moby Dick aufgetragen
Die Authentizitätspolizei klagt an: das fadenscheinige Mitführen von erlesenen Büchern
Der Standard
Antonio Fian: Der Onkel vom Reumannplatz
Nach der Parteischulung geht’s auf Lokaltour
