Presseschau – 4. Juli 2025

Philippe Sands / Joshua Groß / Byung-Chul Han / Mischa Meier / Kim Hyesoon / Siân Hughes / Andrea Camilleri / Robin Alexander …

Online seit: 4. Juli 2025

FAZ
Stecken wir im tiefsten Mittelalter?
Sprache im technischen Zeitalter: Der Schriftsteller Joshua Groß lässt in seiner Walter-Höllerer-Vorlesung an der TU Berlin Tote auferstehen. Und fragt auf poetische Weise, wie dunkel unsere digitale Gegenwart ist.

FAZ
Als Migration zum Raubzug wurde
Ihr Reich währte nur kurz, aber ihr Name weckt noch heute Furcht und Schrecken: Mischa Meier erzählt die Geschichte der hunnischen Reiterkrieger und ihrer Herrschaft in Mitteleuropa.

Frankfurter Rundschau
Süchtig nach Suche
Wer in Byung-Chul Han nur einen Pop-Philosophen sieht, der irrt. Sein neues Buch zeigt anschaulich, dass uns mehr Intellektuelle seines Formats guttun würden.

Die Presse
Das tote Mädchen mit dem Spielzeugtelefon
Die Gedichte von Kim Hyesoon drehen sich um Tod, Abschied und Neubeginn, laden aber zu einer Séance, die kurzzeitig jede Angst vertreibt.

Die Presse
Diese Mutter ging eines Tages fort und kam nie mehr zurück
Siân Hughes ist in Großbritannien als Lyrikerin bekannt, jetzt hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht und wurde dafür prompt für den Booker Prize nominiert: „Perlen“ erzählt von Liebe und Trauer.

Die Presse
Andrea Camilleri schickt mit „Riccardino“ Post aus dem Jenseits
Andrea Camilleri wollte das Ende seines Commissario Montalbano selbst bestimmen. Das Ergebnis heißt „Riccardino“.

Die Zeit
Sauerland, die halbe Nacht
Ist das harte Realität oder packende Fiktion? Robin Alexanders Tatsachenroman über Friedrich Merz