Presseschau – 15. Mai 2025

Heike Geißler / Georgi Demidow / Takis Würger / Hoda Barakat / Szczepan Twardoch …

Online seit: 15. Mai 2025

Die Welt
„Ich, jetzt Schriftstellerin, wollte Kellnerin werden. Oder Reiseverkehrskauffrau“
Früher haben Werktätige gesellschaftliche Klassen und ganze Staaten definiert – und heute? Die Autorin Heike Geißler fragt, was wir heute unter Arbeiten verstehen. Und wo der proletarische Stolz geblieben ist.

Frankfurter Rundschau
Mit Blut geschrieben
Sowjetunion, 1937: In Georgi Demidows Roman „Zwei Staatsanwälte“ glaubt ein junger Jurist an das Justizsystem und setzt sich sanft zur Wehr

Tagesspiegel
„Es ist ein Vorteil, nirgendwo dazuzugehören“
Gerade erhielt sie einen der höchsten Literaturpreise der arabischen Welt: Hoda Barakat über jüdisch-palästinensische Verständigung, weibliches Schreiben, Paris und Beirut.

Die Zeit
Oscarprämierter Drehbuchautor und Regisseur Robert Benton ist tot
Er führte Regie bei „Kramer gegen Kramer“ und schrieb das Drehbuch für „Bonnie und Clyde“. Nun ist der dreifache Oscarpreisträger Robert Benton mit 92 Jahren gestorben.

Stuttgarter Zeitung
Sänger der Wahrheit
Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch hat das 2. Stuttgarter Literaturfestival mit einem Blick in den Abgrund der Wirklichkeit eröffnet.

Sounds & Books
Takis Würger: Für Polina
Ein herzerweichender Liebesroman von Takis Würger